Stuffdesk

  • Stuffdesk
  • Packliste
  • Digitale Nomaden
  • Über Uns
    • Impressum
  • Babbel Erfahrungen
  • Sprachkurse
    • Vietnamesisch Lernen
      • 1. LEKTION
      • 2. LEKTION
      • 3. LEKTION
      • 4. LEKTION
      • 5. LEKTION
      • 6. LEKTION
      • 7. LEKTION
    • Schwedisch Lernen
      • 1. LEKTION
      • 2. LEKTION
      • 3. LEKTION
    • Spanisch Lernen
      • 1. Lektion
      • 2. Lektion
      • 3. Lektion
      • 4. Lektion
      • 5. Lektion
      • 6. Lektion
      • 7. Lektion
      • 8. Lektion
      • 9. Lektion
      • 10. Lektion
  • Vokabellisten
    • 100 Chinesisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • Französisch Vokabeln
    • 100 Niederländisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • 100 Norwegisch Vokabeln, für deinen Grundwortschatz
    • Die 100 wichtigsten Polnisch Vokabeln
    • Portugiesisch Vokabeln
    • 85 Spanisch Vokabeln
    • 100 Türkisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • Finnisch Vokabeln
  • Search
Rom Sehenswürdigkeiten

15 Rom Geheimtipps für die perfekte Städtereise

4. Februar 2020Italien Sehenswürdigkeiten, Italien UralubItalien Rundreise, Italien Sehenswürdigkeiten, Rom Geheimtipps, Rom SehenswürdigkeitenLeave a comment

Rom ist eines der beliebtesten Urlaubsziele für Touristen aus aller Welt. Und dies auch zurecht. Denn die Stadt hat unzählige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wenn du neben den bekannten Attraktionen der ewigen Stadt noch mehr sehen willst, dann sind unsere 15 Rom Geheimtipps genau richtig für dich. 

Wir haben die etwas weniger bekannten Highlights der Stadt für dich zusammengestellt, damit du eine ganz besondere und perfekte Städtereise hast. Und da die italienische Hauptstadt eine lange Geschichte hat, gibt es auch viele verschiedene Dinge zu sehen. Darunter sogar Orte, die selbst von den Einheimischen oft vergessen werden.  

Die besten Rom Geheimtipps 

1. Domus Aurea

Das “Goldene Haus” von Nero ist eine der interessantesten archäologischen Ausgrabungsstätten in Rom. Die Ursprünge des Palastes gehen zurück bis ins Jahr 64 unserer Zeitrechnung. Das einstmals eindrucksvolle Gebäude hatte 300 Zimmer.

Die Fresken, Goldverzierungen und einzigartigen Steine machen den Domes Aura zu einem der beeindruckendstenPaläste Roms. Und das will schon was heissen. 

View this post on Instagram

The remains of #DomusAurea, or rather, Nero's imperial palace, is only a small part of the original palace. The enormous estate, that was probably spread out over 250 acres, included vineyards, pastures, woods, an artificial lake, water lilies, gardens, pavilions as well as the massive, famous statue of the Emperor as the sun god #EternalCity #AlephRome ✨

A post shared by Alephrome (@alephrome) on May 19, 2018 at 4:00am PDT

2. Palazzo Farnese

Der Palazzo Farnese ist Sitz der französischen Botschaft in Rom und gleichzeitig eine der wichtigsten Villen aus der Renaissancezeit. Erbaut im 16. Jahrhundert war es Eigentum der Familie Farnese, die zu den einflussreichsten Familien ihrer Zeit gehörten.

Hier befinden sich noch heut Kunstwerke, Freskos und einzigartige Ausstellungsstücke die die Besucher ins Staunen versetzen. 

View this post on Instagram

Tutto il mondo in una stanza dal 1575…💘 #tusciacaputmundi #saladelmappamondo

A post shared by 𝐓𝐔𝐒𝐂𝐈𝐀𝐋𝐎𝐕𝐄 (@tuscialove) on Jul 15, 2019 at 8:49am PDT

3. San Lorenzo 

San Lorenzo ist das Künstlerviertel der Stadt. Alles was hip ist und in der Kulturszene Roms Rang und Name hat kann man hier antreffen. Günstige Bars ziehen vor allem Studenten an und die Strassen Parties hier sind legendär.

Wenn du das Nachtleben der italienischen Hauptstadt geniessen und dabei nicht zu viel Geld ausgeben willst, dann musst du hier vorbeikommen. 

View this post on Instagram

Pulp district. . . . #roma #sanlorenzo #sanlorenzoroma #shubby #streetphotography #photography #iphonesia #shootoniphone #shotoniphonexr #panorama #pulp #igersroma #volgoroma #volgoitalia #rome #fontane #ig_rome #howiseetheworld #new_photoroma #italia365 #new_photoitalia #igworldclub #igdaily #iphonesia #iphonegraphy #photooftheday #thehub_roma #panorama #photography

A post shared by Mary.C.Indaimo (@mary.ndm) on Jan 24, 2020 at 3:25am PST

4. Piccola Londra 

Gelegen im nördlichen Stadtteil Flaminio ist diese kleine Strasse inmitten von Wohnhäusern ein echter Geheimtip. Die in unterschiedlichen Farben gestrichenen Häuserfassaden sind perfekt für ein Instagram Foto und der komplette Stil erinnert sehr stark an London. Die Vorgärten geben der Strasse dabei einen ganz besonderen Charme.

Die Farbenvielfalt in Kombination mit den schönen Gärten findet man in Rom ansonsten nirgendwo. Auch wenn die Stadtplaner dies im 20. Jahrhundert gerne gehabt hätten. Aber leider breitete sich diese Idee nicht weiter aus. Deshalb lohnt es sich der Piccola Londra einen Besuch abzustatten. 

View this post on Instagram

Piccola Londra 🇬🇧 📸 @barbi.giangiu . . #bestinroma #piccolalondra #lestradediroma #noidiroma #viverearoma #cartolineromane

A post shared by Best in Roma (@bestin_roma) on Jan 15, 2020 at 12:53am PST

5. Santa Maria degli Angeli e dei Martiri 

Die Basilika gehört zu den faszinierendsten ihrer Art in der italienischen Hauptstadt. Von Aussen beeindruckt die Kirche eigentlich nur die wenigsten Besucher der Stadt. Aber sobald du siehst, dass es sich hierbei nur um einen Bruchteil des eigentlichen Highlights handelt, wirst auch du diese Sehenswürdigkeit lieben. Denn Santa Maria degli Angeli e dei Martiri ist Teil antiken Bäder von Diocletian. 

Dieses Badehaus war das größte im antiken Rom. Heute ist dies nur schwer nachzuvollziehen, denn mittlerweile hat man an dessen Stelle Strassen und Häuser gebaut. Die Basilika selbst wurde im 16. Jahrhundert von Michelangelo designed. 

https://www.instagram.com/p/BywiWwGC2x0/?utm_source=ig_web_copy_link

6. Centrale Montemartini 

Unter unseren Rom Geheimtipps ist dies das Museum, welches du auf jeden Fall besuchen solltest wenn du Interesse an der Geschichte Roms hast. Das Centrale Montemartini in Ostiense erinnert ein wenig an das Tate Modern. Interessant ist dabei aber vor allem, die Umgebung in der sich die Ausstellungstücke befinden.

Denn das Museum befindet sich in einem ehemaligen Energiekraftwerk, in dem alle Maschinen noch vor Ort sind. Man bekommt also eine Kombination aus Geschichte, industriellem Charme und Moderne. Ein Mix den du nicht verpassen solltest. 

View this post on Instagram

I musei ospitati nei palazzi storici hanno un fascino assoluto, e spesso i palazzi stessi sono a loro volta opere d’arte. È altrettanto interessante però provare a modificare il nostro modo di concepire un museo, e sperimentare nuovi allestimenti. A Roma una parte della collezione dei Musei Capitolini è ospitata qui, nella Centrale Montemartini, la prima centrale elettrica pubblica della città, realizzata all’inizio del novecento e in funzione fino agli anni ‘60. Le statue antiche sono accostate ai macchinari, che siamo costretti a guardare sotto una luce differente: non sono soltanto strumenti di lavoro, ma possono assumere anche un valore estetico, se valorizzati e affiancati alla bellezza dell’arte antica. È un esperimento che vi convince? · · · (Nelle stories trovate il racconto di una vicenda dolorosa, ma anche molto bella da scoprire, di cui potete ammirare le testimonianze in un angolo della Centrale Montemartini. Questo ritrovamento già da solo giustificherebbe una visita al museo) · · · #centralemontemartini #MiCRoma #igersitalia #vivoroma #museum  #roma #rome #igersroma #beniculturali30 #art #yallerslazio #yallersroma #vivolazio #volgolazio #archeologia #archaeology #mostra #tesori_italiani #febbraio #winter #inverno #exhibition #yallersitalia #museo #arthistory #storiadellarte #sculpture #archeologiaindustriale

A post shared by Alessio Innocenti (@etnominanudatenemus) on Feb 1, 2018 at 5:05am PST

7. Porta Portese Markt

Es ist Sonntag und du hast noch jede Menge Zeit an der Hand? Dann solltest du diesem Flohmarkt einen Besuch abstatten. Vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag findest du hier italienische Uhren, Fahrräder, Bücher, Schmuck und vieles mehr.

Misch dich unter die Einheimischen und suche nach einem ganz besonderen und einzigartigen Erinnerungsstück. 

View this post on Instagram

Ogni città ha il proprio mercato delle pulci e per Roma è Porta Portese. Ogni Domenica mattina Il quartiere viene parzialmente chiuso e sin dalle prime luci dell’alba si anima. È possibile trovarvi di tutto, dall’antiquariato, all’abbigliamento usato, cimeli da collezione, vintage, vinili e libri. E poi c’è lui, il vero genio di Porta Portese, che con un carretto si destreggia tra i banchi e vende tutti i tagli di prezzi utili agli ambulanti • • • #rome #portaportese #portaportesemarket #sundaymorning #bazar #vintage #usato #riciclo #collezione #igersrome

A post shared by 𝕷𝖊𝖙𝖎𝖟𝖎𝖆𝖘𝖍𝖊𝖊 (@letiziashee) on Sep 10, 2019 at 3:06am PDT

8. Villa Doria Pamphili 

Die Villa selbst ist ein Highlight für sich. Die eigentliche Sehenswürdigkeit ist allerdings der Park, der sich um die Villa herum legt. Dieser ist der größte der Stadt und befindet sich auf dem Gianicolo Hügel.

Die im französischen Stil angelegten Gärten sind ein beliebtes Ausflugsziel der Römer. Zeitgleich ist dieser Ort von Touristen weitestgehend verschont.

View this post on Instagram

⛲

A post shared by Fabiana Avigliano 🤖 (@caramellaamolla) on May 14, 2018 at 1:28am PDT

9. Galleria Sciarra 

Du willst einige unserer Rom Geheimtipps sehen, willst dich dafür aber nicht allzu sehr von den bekannten Sehenswürdigkeiten entfernen? Dann solltest du mit einem Besuch der Galleria Sciarra  beginnen. Denn diese befindet sich nahe dem Trevi Brunnen.

Von aussen sieht das Gebäude nicht nach viel aus. Aber sobald du in den Innenhof trittst wirst du vor Freude erstarren. Die Freskos aus dem 19. Jahrhundert, die hier zu bestaunen sind, sind ein absolutes Highlight. Das Gebäude selbst dient mittlerweile als Bürogebäude. 

View this post on Instagram

Porque amo tanto Roma: Imagine que você vai tranquilo, passeando por uma rua ali pertinho da Fontana di Trevi. Você segue caminhando e sem perceber está dentro da gloriosa Galleria Sciarra, essa maravilha da foto. Assim, do nada, você vai de uma rua lotada de turistas pra um tesouro arquitetônico do século XIX. Tão pequena e tão linda, essa galeria com seu teto de ferro e vidro, além de pinturas “da glorificação das virtudes femininas” nas paredes me encantou. De graça. Arte. Na rua. Fiquei uns minutos meio boba olhando pra todo lado. Dai parou um senhorzinho, encantando com meu encantamento, e me explicou toda a história do lugar (com um esforço lindo que misturava italiano, mímica e um pouquinho de inglês, aquele dialeto que conecta viajantes e moradores, vocês sabem qual é…). E ainda aproveitou pra me dar mais dicas da cidade dele. . Olha, essa cidade me ganhou desde a primeira vez, e vem se superando a cada visita. Já deixei minha moedinha na Fontana pedindo pra voltar logo que der 😉 . . #fuiserviajante #missaovt #revistaqualviagem #arquitetura #roma #italy #sourbbv #galleriasciarra #fotosartisticas

A post shared by Klécia e Rafa por aí 🌎 (@fuiserviajante) on Apr 20, 2018 at 2:44pm PDT

10. Palazzo Doria Pamphilj

Eine weitere Sehenswürdigkeit, die sich nahe den bekannten Attraktionen befindet, ist der Palazzo Doria Pamphilj. Nur ein paar Schritte entfernt von der Piazza Venezia befindet sich einer der schönsten Palazzos von Rom. Vor allem das Innere des Palazzo muss sich hinter kaum einer anderen Sehenswürdigkeit in Rom verstecken.

Die Kunstgalerie ist sehr beeindruckend und im Vergleich zu anderen Museen fast komplett leer. Auch die Apartments des Palazzo kann man sich hier anschauen. Auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man Mal etwas anderes von Rom sehen will. 

View this post on Instagram

La bellissima Sala degli Specchi di Palazzo Doria Pamphilj, una piccola Versaille. . . #roma #palazzodoriapamphilj #saladeglispecchi #volgoroma #igersroma #volgoitalia #igersarte #volgoarte #tesori_italiani #finestresullarte #beniculturali30 #artoftheday #artlover #vivoartworld #artlover #uauitalia #igerslazio #yalleritalia #artofinstagram #traveladdict #travelbloggeritaliane #arteitaliana

A post shared by Natascia Baron (@viaggiericette) on Mar 30, 2019 at 1:26am PDT

11. Largo di Torre Argentina 

Innerhalb dieser Ruinen befinden sich zwei Rom Geheimtipps, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Zum einen findest du hier den Ort, an dem Julius Cäsar ermordet wurde. Und zum anderen kannst du hier einen Katzenfriedhof finden.

Es handelt sich hier um eine Ausgrabungsstätte, auf die man einen ungestörten Blick werfen kann, ohne mit Massen von Touristen um die besten Plätze für ein Instagram Foto zu kämpfen. 

View this post on Instagram

Lardo di torre Argentina fue uno de mis lugares favoritos en Roma, históricamente tiene el peso de ser el lugar donde fue asesinado julio cesar y además tiene los restos del teatro Pompeyo, pero actualmente es un santuario lleno de gatitos, que se mueven libres por el lugar 😍 #traveler #travel #europe #eurotrip #vacay #largoditorreargentina #largoditorreargentinacatsanctuary #cat #catlovers #catsofinstagram #cats

A post shared by Camila Arias Suárez (@cam.arias) on Sep 26, 2017 at 6:49am PDT

12. Portico of Octavia

In Rom findet man so viele Ruinen, dass man die ein oder andere schon Mal einfach übersehen kann. An der Portico of Octavia solltest du aber nicht einfach nur vorbeigehen, sondern dir etwas Zeit nehmen, um diese Sehenswürdigkeit zu bestaunen.

Im antiken Rom erbaut, handelt es sich hier um die Überreste von zwei Tempeln und einer Bibliothek. Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert wurde dieser Ort als Fischmarkt genutzt. In der Nähe befinden sich ausserdem das Teatro Marcello und die Tiber Insel. 

View this post on Instagram

Rome astonishes. I was looking for a kosher restaurant and found this. #Rome #italy #itsamazingoutthere #PorticoofOctavia

A post shared by Marta Evry (@marta_evry) on Jan 24, 2016 at 8:26am PST

13. Teatro Marcello

Das Marcello Theater sieht auf den ersten Blick genauso aus wie das Colosseum. Halt nur etwas kleiner! Aber gleichzeitig ist es auch bedeutend älter. Das Theater wurde von Julius Cäsar in Auftrag gegeben. Die Fertigstellung erfolgte jedoch erst nach der Ermordung des Cäsaren.

Du kannst zwar nicht den Innenraum des Theaters betreten. Aber schon alleine von aussen ist diese Sehenswürdigkeit ein absoluter Hingucker. Auf den Ruinen des Theaters befinden sich mittlerweile Apartments, die von ganz normalen Römern bewohnt werden. Sicherlich nicht die schlechteste Unterkunft in Rom. 

View this post on Instagram

Mia #rome #roma #teatromarcello #romacentro #italy #italygram #loveitaly #rovineromane #city #citylife #sky #skyporn #clouds #cloudporn #perfectview #view #beautifulview #perfection #landscape #landscapeporn #landscapephotography #photography #picoftheday #pictureoftheday #instaitaly #instagood #instagram #instalike #instadaily #perfectday

A post shared by Martina (@mar_coconut) on Oct 30, 2017 at 3:03pm PDT

14. Pyramide des Caius Cestius 

Wusstest du, dass es in Rom eine 2000 Jahre alte Pyramide gibt? Die Pyramide des Caius Cestius wurde genau wie die ägyptischen Pyramiden als Gradmahl erbaut. Dieser Rom Geheimtip ist sicherlich eine der unerwartetsten Attraktionen in der Stadt. 

View this post on Instagram

So here is what I will always take away with me from Rome, that expect the unexpected feeling! I am lucky enough to have a gorgeous family member who is Roman @nanarosa and she talked to me about this place #pyramidofcaiuscestius I had to come and see it for myself. This tomb is next to an extraordinary cemetery that’s full of huge fluffy cats but they were all hiding when I went (sad face) but it’s so worth the walk outside of the usual tourist sites 🐈🔺💚

A post shared by Lucie Flynn (@lucie.flynn) on May 5, 2019 at 6:40am PDT

15. Testaccio

In diesem Stadtviertel befinden sich die bereits erwähnte Pyramide von Caius Cestius, ein Friedhof, der Testaccio Markt und eine der ruhigsten Piazzas der Stadt. Wenn du den Touristenmassen entkommen willst und trotzdem jede Menge Rom Sehenswürdigkeiten sehen willst, dann ist dieses Viertel ein echter Geheimtip.

Ausserdem kommst du von hier schnell zum Aventine Hügel, wodurch du ohne Probleme den Orangengarten und das berühmte Schlüsselloch auf dem Aventine erreichen kannst. 

View this post on Instagram

And here… a slightly more modern part of Rome… 🐺🏢 #wowthatssomewolf #wolf #streetart #nextlevel #romanwolves #streetsofrome #testaccio #testaccioroma #felicetestaccio #romecityworld #explore #explorerome #adventure #adventurer #travel #travelgram #travelgramitalia #travelphotography #travelblogger #traveltheworld #travelholic

A post shared by K. Annaliese (@theempresskristy) on Feb 3, 2020 at 5:08pm PST

Das sind unsere 15 Rom Geheimtipps, die wir unbedingt mit dir teilen wollten. Welche Sehenswürdigkeiten sollte man deiner Meinung nach in Rom auf jeden Fall sehen und welche Reisetipps hast du vielleicht gesammelt?

Wenn du nach Rom kommen willst, empfehlen wir dir ausserdem, dass du zumindest ein bisschen Italienisch lernst. Damit du schnell die wichtigsten Wörter lernen kannst, haben wir eine Liste mit den wichtigsten Italienisch Vokabeln für dich zusammengestellt.