Stuffdesk

  • Stuffdesk
  • Packliste
  • Digitale Nomaden
  • Über Uns
    • Impressum
  • Babbel Erfahrungen
  • Sprachkurse
    • Vietnamesisch Lernen
      • 1. LEKTION
      • 2. LEKTION
      • 3. LEKTION
      • 4. LEKTION
      • 5. LEKTION
      • 6. LEKTION
      • 7. LEKTION
    • Schwedisch Lernen
      • 1. LEKTION
      • 2. LEKTION
      • 3. LEKTION
    • Spanisch Lernen
      • 1. Lektion
      • 2. Lektion
      • 3. Lektion
      • 4. Lektion
      • 5. Lektion
      • 6. Lektion
      • 7. Lektion
      • 8. Lektion
      • 9. Lektion
      • 10. Lektion
  • Vokabellisten
    • 100 Chinesisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • Französisch Vokabeln
    • 100 Niederländisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • 100 Norwegisch Vokabeln, für deinen Grundwortschatz
    • Die 100 wichtigsten Polnisch Vokabeln
    • Portugiesisch Vokabeln
    • 85 Spanisch Vokabeln
    • 100 Türkisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • Finnisch Vokabeln
  • Search
Italien Sehenswürdigkeiten

10 Verona Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten

21. April 2022Italien SehenswürdigkeitenItalien Rundreise, Italien Sehenswürdigkeiten, Norditalien GeheimtippsLeave a comment

Touristen ist Verona vor allem aus Shakespeares Romeo & Julia bekannt. Aber es gibt es in der Stadt viel mehr zu tun, als Julias Haus zu besuchen. Sie können Verona auf einem Tagesausflug von Venedig oder Mailand aus erkunden. Aber wir empfehlen, dass Sie hier mindestens eine Nacht verbringen, um alle Verona Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. 

Sie können Verona auch als Ausgangspunkt für verschiedene Tagesausflüge zum Gardasee oder in die Dolomiten nutzen. Da die Stadt auf halber Strecke zwischen Mailand und Venedig liegt, kommt man auf einer Norditalien Rundreise eigentlich gar nicht an Verona vorbei. 

Verona Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten 

Verona ist eine leicht zu Fuß zu erkundende Stadt, sodass Sie keine Touristenbusse oder Straßenbahnen nutzen müssen. Wenn Sie mehrere Tage in Verona verbringen und so viele Verona Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten wie möglich sehen wollen, empfehlen wir Ihnen die offizielle Verona Card, die jede Menge Ermäßigungen bietet. Die Karte kann für 24 Stunden (20 €) oder für 48 Stunden (25 €) erworben werden und kann online oder in ausgewählten Hotels oder Attraktionen erworben werden.

1. Centro Storico

Bei einem Spaziergang durch das Cento Storico können Sie verschiedene Verona Sehenswürdigkeiten bewundern, für einen Kaffee oder ein Getränk anhalten, Fotos machen und alles auf sich wirken lassen. Es gibt hier eine Vielzahl von Geheimtipps, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen: Der Palazzo della Gran Guardia, der Palazzo Barbieri, Portoni della Bra und Arco dei Gavi.

View this post on Instagram

A post shared by Susanna 📸🖤♏️🇮🇹🇸🇰🇺🇸🇨🇿 (@susannavalova)

2. Die Arena 

Die bekannteste Attraktion unter allen Verona Sehenswürdigkeiten ist natürlich die Arena, die sich an der Piazza Bra befindet. Diese Arena aus dem 1. Jahrhundert ist eine der wenigen, die noch funktionsfähig ist, und das am besten erhaltene römische Amphitheater der Welt. Im Sommer finden hier häufig Opern und Konzerte statt. Wenn Sie tagsüber oder außerhalb der Opernsaison in Verona sind, können Sie hineingehen und die Arena bewundern. Die Arena fasst bis zu 30.000 Zuschauer.

View this post on Instagram

A post shared by Natalie Weisel Powell (@nataliewpowell)

3. Torre dei Lamberti

Der Ausblick von der Spitze des Torre dei Lamberti ist atemberaubend schön. Wenn Sie einen Blick über die Stadt werfen wollen, dann ist der Turm die beste Aussichtsplattfor. Der Turm ist 83 Meter hoch und die Eintrittspreise betragen 8 € oder sind für Inhaber der Verona Card kostenlos. Der Turm hat einen Aufzug, aber die letzten Stufen müssen Sie selbst erklimmen.

View this post on Instagram

A post shared by Gianpietro Gala (@gianpietrogala)

4. Piazza della Erbe

Die Piazza della Erbe war einst das Forum der Stadt zur Zeit des Römischen Reiches. Heutzutage ist der Platz ein großartiger Ort für ein Getränk und ein gutes  Mittagessen. Das Meisterwerk der Piazza della Erbe ist ein Brunnen, der 1368 von Cansignorio della Scala erbaut wurde. Der Brunnen  verfügt über eine römische Statue namens Madonna Verona aus dem Jahr 380 n. Chr.

View this post on Instagram

A post shared by Gerry McGuigan (@mcguigangerry)

5. Piazza dei Signori

Direkt neben der Piazza della Erba befindet sich die Piazza dei Signori, die oft von Touristen übersehen wird. Während der Platz oft für Weihnachts-, Oster- und Valentinstagsmärkte genutzt wird, ist es ein historisch sehr wichtiger Ort.

Zunächst wird der Platz wegen eines Denkmals von Dante Alighieri, dem Autor der Göttlichen Komödie, oft Piazza Dante genannt. Dante lebte von 1312 bis 1318 in Verona. Neben der Piazza befindet sich das Familiengrab der Della Scala, ein monumentaler Bestattungskomplex im gotischen Stil.

View this post on Instagram

A post shared by Francy (@francyenchemin)

6. Castelvecchio Museum

Direkt neben dem Ponte Scaligero befindet sich eine Burg, die in ein Museum umgewandelt wurde: Castelvecchio. Castelvecchio wurde 1354 erbaut. Die Burg hat eine lange Geschichte und wurde unter anderem als Waffendepot genutzt. Bei der Restaurierung von 1926 wurden die militärischen Elemente entfernt und spätgotische und Renaissanceelemente eingefügt.

Es ist ein überraschend großes Museum, das nicht umsonst einer unserer Verona Geheimtipps ist. Die Größe der Sammlung wird nur von den wenigsten Besuchern wirklich erkannt und daher ist es auch keine Überraschung, dass man. Hier fast alleine unterwegs ist. 

View this post on Instagram

A post shared by Dennis (@dennischiessa)

7. Aufstieg zum Piazzale Castel San Pietro

Für einen etwas anderen Blick auf Verona, sollten Sie Sie die Treppe hinauf zum Piazzale Castle San Pietro nehmen. Der Weg ist ein echter Geheimtip und bietet viele kleine Besonderheiten. Alternativ könne Sie auch die Standseilbahn nehmen, um zum Castel zu kommen. 

View this post on Instagram

A post shared by Amazing Journey (@tonyjourneys)

8. Basilica di San Zeno

Wenn Sie während ihres Aufenthalts in Verona noch nicht bereits genug von Romeo und Julia haben, sollten Sie einen Abstecher zur Basilica di San Zeo machen. Die Krypta ist der Ort der Hochzeit in Shakespeares Romeo und Julia.  Außerdem findet man hier viele atemberaubende Fresken und Bronzetüren.

Die Kirche ist auch eines der wichtigsten Beispiele romanischer Architektur in Italien und ihr Ursprung soll auf das 12. Jahrhundert zurückzugehen. Wenn Sie in Verona unterwegs sind, ist diese Sehenswürdigkeit eine Attraktion, die man sich nicht entgehen lassen sollte. 

View this post on Instagram

A post shared by Osvaldo Arpaia (@osvaldo_arpaia)

9. Kathedrale von Verona

Die Kathedrale von Verona weist verschiedene Stile auf und ist sicherlich eine der interessantesten Kirchen der Gegend. Die Kirche kann besucht werden und mit der Verona Card ist der Eintritt kostenlos. 

View this post on Instagram

A post shared by MM viagens e consultoria. (@lugarespelomundo.fotosevideos)

10. Giardino Giusti

Obwohl Verona tatsächlich eine Backsteinstadt ist, fehlt es ihr nicht an Grünflächen. Einer der bemerkenswertesten Gärten ist Giardino Giusti. Der einzige Garten im italienischen Stil des 16. Jahrhunderts in Verona, der die Aufmerksamkeit von Goethe und Mozart auf sich gezogen hat. Die Gärten sind voll von Springbrunnen, Statuen, schön gestalteten Labyrinthen und Plätzen zum Sitzen und Entspannen. Der Eintritt kostet 10 EUR, aber es lohnt sich, hier vorbeizuschauen. 

View this post on Instagram

A post shared by Palazzo Giardino Giusti Verona (@giardinogiustiverona)

Beste Reisezeit für Verona?

Die Wahl der besten Reisezeit für Verona hängt davon ab, wie gut Sie Hitze oder Kälte vertragen. Verona wird im Sommer sehr heiß, während die Winter gemäßigt sind. Winterbesuche eröffnen die Möglichkeit, einen Ausflug in die Berge zum Skifahren zu unternehmen, während der Sommer die einzige Zeit ist, in der Sie eine Oper in der Arena sehen können. Allerdings ist die Stadt im Sommer auch von Touristenmassen überlaufen.

Die besten Restaurants in Verona

Sie wissen es vielleicht nicht, aber Verona ist berühmt für Gnocchi. Sie sind seit fünf Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil des Karnevals von Verona, dessen Ursprung auf das Jahr 1531 zurückgeht. Allerdings kann man in Verona mehr als nur Gnocchi essen. Es gibt auch Risotto all’Amarone, Bigoli und Pferdefleischeintopf ist hier eine Delikatess. Hier sind ein paar Restaurants, die man in Verona besuchen sollte:

  • La Griglia: Der perfekte Ort für Steaks und Trüffel-Fettuccini
  • Bella Neapel: Vielleicht nicht der schickste Ort in Verona, aber die Pizzen sind köstlich.
  • Nastro Azzurro: Sicherlich ein Touristenort, aber die Ravioli die Pizzen sind echt lecker.
  • La Lanterna: Das perfekte Restaurant für Veganer! Eine Reservierung ist hier aber sehr empfehlenswert.
  • Café Wallner: Tolles Café mit einer riesigen Auswahl an Brioches, Keksen, Kuchen und herzhaften Gerichten.

Verona hat mehr zu bieten, als Romeo und Julia Touren. Unsere Verona Geheimtipps haben ihnen hoffentlich die Augen geöffnet und ein paar Ideen für ihren Besuch geliefert. Wenn Sie sich in Verona etwas abseits der bekannten Touristenattraktionen und Sehenswürdigkeiten aufhalten wollen, sollten Sie ein paar Worte Italienisch lernen. Ein grundlegendes Verständnis der Sprache kann auf jeden Fall nicht schaden. Sie können sich unseren kostenlosen Italienisch Sprachkurs ansehen, wenn Sie den Grundwortschatz und die wichtigsten Regeln der italienischen Sprache lernen wollen.