Stuffdesk

  • Stuffdesk
  • Packliste
  • Digitale Nomaden
  • Über Uns
    • Impressum
  • Babbel Erfahrungen
  • Sprachkurse
    • Vietnamesisch Lernen
      • 1. LEKTION
      • 2. LEKTION
      • 3. LEKTION
      • 4. LEKTION
      • 5. LEKTION
      • 6. LEKTION
      • 7. LEKTION
    • Schwedisch Lernen
      • 1. LEKTION
      • 2. LEKTION
      • 3. LEKTION
    • Spanisch Lernen
      • 1. Lektion
      • 2. Lektion
      • 3. Lektion
      • 4. Lektion
      • 5. Lektion
      • 6. Lektion
      • 7. Lektion
      • 8. Lektion
      • 9. Lektion
      • 10. Lektion
  • Vokabellisten
    • 100 Chinesisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • Französisch Vokabeln
    • 100 Niederländisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • 100 Norwegisch Vokabeln, für deinen Grundwortschatz
    • Die 100 wichtigsten Polnisch Vokabeln
    • Portugiesisch Vokabeln
    • 85 Spanisch Vokabeln
    • 100 Türkisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • Finnisch Vokabeln
  • Search
Italienisch lernen

Der definierte Artikel

14. August 2018Italienisch lernenItalienisch, Italienisch lernenLeave a comment

Im Italienischen gibt es sieben definierte Artikel. Je nachdem wovon du redest, musst du einen der folgenden italienischen Artikel verwenden. 

  • il
  • i
  • le
  • la
  • l’
  • gli
  • lo

Und natürlich liegt die Vielzahl der Artikel auch im Italienischen daran, ob du über etwas weibliches oder männliches sprichst. Und ob du Einzahl oder Mehrzahl verwendest. 

Wie im Deutschen gibt es keine allgemein gültige Regel für wann du welchen Artikel nutzen musst. Du musst diese mit jedem Substantiv auswendig lernen. 

Hinzu kommt allerdings noch, ob das Substantiv mit einem bestimmten Buchstaben anfängt oder nicht. Allerdings bin Ich mir sicher, dass du die Artikel schnell verstehen und anwenden wirst. Übung macht auch hier den Meister. 

Weibliche Artikel 

Wenn du über weibliche Substantive sprichst, musst du die folgenden Regeln anwenden:

La wird für alle weiblichen Substantive im Singular verwendet, die mit einem Konsonanten beginnen. 

la casa – das Haus

L’ wird für alle weiblichen Substantive im Singular verwendet, die mit einem Vowel beginnen.   

l’idea – die Idee

Le wird für alle weiblichen Substantive im Plural verwendet. Dabei ist es egal, ob diese mit einem Konsonanten oder einem VOWEL beginnen. 

le case – die Häuser 

le idee – die Ideen 

Männliche Artikel 

Il wird für alle männlichen Substantive im Singular verwendet, die mit einem Konsonanten beginnen.

il cavallo – das Pferd 

L’ L’ wird für alle männlichen Substantive im Singular verwendet, die mit einem Vowel beginnen.

l’angelo – der Engel

I wird für alle männlichen Substantive im Plural verwendet, die mit einem Konsonanten beginnen. 

i cavalli – die Pferde 

Gli wird für alle männlichen Substantive im Plural verwendet, die mit einem VOWEL beginnen. 

gli angeli – die Engel 

Männliche Substantive mit Z oder S

Zusätzlich zu den soeben gelernten Regeln gibt es eine Ausnahme für männliche Substantive, die mit S oder Z+Konsonant beginnen: 

lo wird verwendet für männliche Substantive im Singular, die mit Z oder S+Konsonant beginnen. 

lo zaino – der Rucksack 

lo studente – der Student 

gli wird verwendet für männliche Substantive im Plural, die mit Z oder S+Konsonant beginnen. 

gli zaini – die Rucksäcke 

gli studenti – die Studenten 

Hasst du die italienischen Artikel verstanden und verinnerlicht? Dann findest du hier die nächste Lektion.