Stuffdesk

  • Stuffdesk
  • Packliste
  • Fremdsprachen und Ressourcen
  • Über Mich
    • Impressum
  • VIETNAMESISCH LERNKARTEN
  • Sprachkurse
    • Vietnamesisch Lernen
      • 1. LEKTION
      • 2. LEKTION
      • 3. LEKTION
      • 4. LEKTION
      • 5. LEKTION
      • 6. LEKTION
      • 7. LEKTION
    • Schwedisch Lernen
      • 1. LEKTION
      • 2. LEKTION
      • 3. LEKTION
    • Spanisch Lernen
      • 1. Lektion
      • 2. Lektion
      • 3. Lektion
      • 4. Lektion
      • 5. Lektion
      • 6. Lektion
      • 7. Lektion
      • 8. Lektion
      • 9. Lektion
      • 10. Lektion
  • Vokabellisten
    • 100 Chinesisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • Französisch Vokabeln
    • 100 Niederländisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • 100 Norwegisch Vokabeln, für deinen Grundwortschatz
    • Die 100 wichtigsten Polnisch Vokabeln
    • Portugiesisch Vokabeln
    • 85 Spanisch Vokabeln
    • 100 Türkisch Vokabeln für deinen Grundwortschatz
    • Finnisch Vokabeln
  • Search
Französisch lernen

Französisch oder Italienisch lernen einfacher?

18. Mai 2022Französisch lernenFranzösisch lernen, Italienisch lernenLeave a comment

Französisch und Italienisch sind zwei verwandte Sprachen, die zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen gehören. Und es lohnt sich, beide Fremdsprachen zu lernen. Aber ist Französisch oder Italienisch einfacher zu lernen? Wir haben uns mit dieser Frage beschäftigt und sind zu einem Ergebnis gekommen, dass für die meisten unserer Leser sehr motivierend sein dürfte. Die kurze Antwort lautet, dass Italienisch eventuell etwas leichter zu lernen ist. Aber es ist natürlich etwas komplizierter und nicht jedem wird die italienische Sprache leichtere fallen, als die französische. Wir vergleichen die beiden Fremdsprachen und erklären ihnen, welche Sprache für Sie einfacher zu lernen ist und langfristig mehr Sinn macht. 

Französisch oder Italienisch einfacher zu lernen? 

Ein großer Vorteil von Italienisch gegenüber Französisch, liegt in der Aussprache. Denn die italienische Aussprache ist bedeutend einfacher als im Französischen. Dies bedeutet nicht, dass Französisch die am schwierigsten auszusprechende Sprache der Welt ist. Aber es gibt einige Stolpersteine und jede Menge Ausnahmen, die die französische Sprache eventuell etwas schwieriger machen. Vor allem als Anfänger hat man mit Französisch schnell ein paar Probleme, die man im Italienischen nicht meistern muss. Unter anderem sind die vier nasalen  Vokale im Französisch zu Beginn eine kleine Hürde. Es besteht also kein Zweifel, dass italienische Vokale einfacher auszusprechen sind als die Vokale im Französischen.

Wie sieht es mit den Konsonanten aus? Bei den Konsonanten sehen wir für deutschsprachige Lerner/innen keinen großen Unterschied. Hier nehmen sich die beiden Fremdsprachen fast nichts. 

Ein weiterer Aspekt der Aussprache ist, wie man mehrere Wörter hintereinander ausspricht. Viele, die ein wenig Französisch gelernt haben, kennen die französischen „Liaisons“, die sich darauf beziehen, wie Wörter in einem Satz miteinander verbunden sind, wenn der letzte Buchstabe eines Wortes ein Konsonant und der erste Buchstabe des folgenden Wortes ein Vokal ist.

Zum Beispiel wird „Je m’apelle“ zu „jem apelle“, wenn es ausgesprochen wird. 

Dies macht das Hörverstehen der französischen Aussprache etwas schwieriger als auf Italienisch. Da Wörter miteinander verbunden zu sein scheinen und der Zuhörer Schwierigkeiten haben kann, herauszufinden wo ein Wort endet und ein anderes beginnt. Im Italienischen ist das kein so großes Problem.

Schließlich ist die Rechtschreibung ein wichtiger Unterschied bei der Aussprache der beiden Sprachen. Italienisch ist eine phonetische Sprache. Wenn Sie gelernt haben, jeden Buchstaben auszusprechen, und die gelegentlichen Regeln kennen, die die Aussprache ändern, können Sie so ziemlich jeden Text laut lesen und die Aussprache richtig gestalten.

Bei Französisch ist dies nicht der Fall! Die französische Sprache wird eher so geschrieben, wie die Sprache vor mehreren Jahrhunderten ausgesprochen wurde. Und es kann teilweiße ziemlich verwirrend sein, wenn man ein unbekanntes Wort aussprechen will. In den meisten Fällen gibt es Regeln, die angewendet werden können, um die Aussprache herauszufinden, aber das ist nicht immer der Fall.

Ist Französisch oder Italienisch einfacher zu lernen? Der erste Punkt geht ganz klar an die italienische Sprache, denn diese ist einfacher auszusprechen als Französisch.

Der Grundwortschatz und Vokabeln 

Sind französische Wörter schwerer zu lernen als die Vokabeln auf Italienisch? Aus unserer Erfahrung heraus, gibt es hier kaum einen Unterschied. Französisch und Italienisch teilen sich sehr viele Wörter und sind sich sehr ähnlich. Hier können wir von einem Unentschieden reden.

Ist die französische Grammatik schwieriger als die italienische?

Die französische und italienische Grammatik haben viel gemeinsam. Sie sind nicht unbedingt gleich, aber wenn Sie die beiden Sprachen grammatikalisch vergleichen, werden Sie feststellen, dass sie ähnlichen Mustern folgen. So haben französische Verben viele Konjugationen, was im Italienischen ebenfalls der Fall ist. 

Französisch und Italienisch haben beide zwei Geschlechter. Wie eng die beiden Sprachen eigentlich verwandt sind, sieht man, wenn man die Grammatik vergleicht.

Aber es gibt natürlich auch einige Unterschiede in der Verwendung der Grammatik. Während sowohl Französisch als auch Italienisch zwei Geschlechter haben, ist es fast unmöglich, die Geschlechter vieler französischer Substantive herauszufinden. Beim Italienischen hingegen enden fast alle männlichen Substantive auf „o“, während die weiblichen Substantive auf „a“ enden. Hier ist Italienisch auf jeden Fall einfacher zu lernen. 

Es gibt weitere kleine Unterschiede in der Grammatik zwischen den beiden Sprachen. Und auch wenn die Mehrzahl zu Gunsten von Italienisch ausgelegt werden kann, sind diese wirklich nicht entscheidend. Unser Fazit zur Grammatik ist, dass Italienisch etwas einfacher zu lernen ist, aber dass es sich dabei nur um minimale Vorteile handelt. 

Unser Urteil: Ist Französisch oder Italienisch einfacher zu lernen?

Französisch und Italienisch sind gleichermaßen einfach zu erlernende Sprachen für einen deutschen Mutterspachler. Vor allem, wenn man Zeit investiert und die beiden Sprachen mit asiatischen Sprachen wie Koreanisch oder Chinesisch vergleicht. 

Es stimmt sicherlich, dass Französisch einige Merkmale hat, die es etwas schwieriger machen. Aber der Unterschied ist nicht groß! Italienisch ist etwas leichter zu erlernen, da die Aussprache weniger Zeit erfordert. Ansonsten nehmen sich die beiden Sprachen aber kaum etwas. 

Was Sie daher in ihre Überlegungen mit einbeziehen müssen ist, welche dieser beiden Sprachen Sie mehr lernen möchten und welche Sprache ihnen in Zukunft mehr hilft. Motivation ist beim lernen einer Fremdsprache extrem wichtig, um am Ball zu bleiben und Fortschritte zu machen. Wenn Sie also einen Motivation haben, Französisch zu lernen, dann wird ihnen dies auch einfacher fallen, als die italienische Sprache. Sollten Sie in ihrer Zukunft, nach Italien auswandern wollen, dann wird es ihnen aber auch einfacher fallen, Italienisch zu lernen. Und es macht auch mehr Sinn. Daher ist die Entscheidung zwischen Französisch und Italienisch oder immer eine sehr individuelle. 

Niederländisch lernen

Niederländisch Possessivpronomen erklärt

18. Mai 2022Niederländisch LernenNiederländisch, Niederländisch Grammatik, Niederländisch LernenLeave a comment

Possessivpronomen werden verwendet, um anzuzeigen, wem ein Objekt gehört. Niederländisch Possesivpronomen funktionieren meist genauso wie im Deutschen. Es gibt jedoch einige Formen, die wir in dieser Lektion etwas näher erläutern werden.

Die Verwendung von Pronomen ist im alltäglichen Sprachgebrauch sehr wichtig. Wenn Sie das nächste Mal nach Amsterdam fahren, wird ihnen dies schnell auffallen. Die folgende Tabelle zeigt die Niederländischen Possesivpronomen:

Niederländisch Deutsch
mijnmein
jouw/jedein
uwihr
zijn/haarsein/ihr
ons/onzeunser
jullie/jeeuer
hunihr

Ons oder onze?

Das niederländische Possessivpronomen der ersten Person Plural hat zwei Formen: ons und onze. Ons wird für het-Wörter im Singular verwendet. Onze wird für De-Wörter im Singular und alle Wörter im Plural verwendet. Beispiele:

  • Dat is ons huis. (Das ist unser Haus.)
  • Dat zijn onze huizen (Das sind unsere Häuser.)

Für die zweite Person Singular verwenden wir normalerweise je. Wir verwenden jouw nur, wenn wir Akzente setzen wollen. Beispiele:

  • Waar is je boek? (Wo ist dein Buch?)
  • Dit is mijn boek. Waar is jouw boek? (Das ist mein Buch. Wo ist dein Buch?)

Jullie oder je?

In der zweiten Person Singular müssen wir zwischen jullie oder je wählen. Je wird verwendet, wenn wir mehrere Personen ansprechen, aber jullie erscheint bereits im Satz als Subjektform. Beispiele:

  • Paul en Maria, jullie soep is klaar. (Paul und Maria, eure Suppe ist fertig.)
  • Paul en Maria, nemen jullie je soep mee? (Paul und Maria, nehmt ihr eure Suppe mit?)

Unbetonte Formen bei niederländischen Possessivpronomen: Mijn, zijn und haar haben auch unbetonte Formen (m’n, z’n, d’r). Diese werden typischerweise in der Umgangssprache verwendet.

Unabhängige Possessivpronomen im Niederländischen 

Personalpronomen gehören normalerweise zu einem Substantiv. Es gibt auch eine Art von Personalpronomen, die unabhängig von einem Substantiv existieren. Es überrascht nicht, dass diese unabhängige Possessivpronomen genannt werden. Diese unabhängigen Possessivpronomen funktionieren meistens genauso wie im Deutschen. Beachten Sie, dass sie immer einen Artikel benötigen.

Das waren die Niederländisch Possessivpronomen. Wenn Sie mehr über die niederländische Sprache lernen wollen, dann sollten Sie sich die 100 wichtigsten Niederländisch Vokabeln ansehen.

Italien Sehenswürdigkeiten

8 Trasimeno See Geheimtipps

18. Mai 2022Italien SehenswürdigkeitenItalien Geheimtipps, Italien Sehenswürdigkeiten, Trasimeno SeeLeave a comment

Der Trasimeno See ist vielleicht einer der größten Italien Geheimtipps, wenn man nach Sehenswürdigkeiten sucht, die noch nicht von Touristenmassen überlaufen sind. Zwischen der Toskana und Umbrien gelegen ist dieser Ort ein echtes Paradies. Und bisher hat sich dies noch nicht überall rumgesprochen. Wenn Sie aber vorhaben hier Urlaub zu machen oder einen Tagesausflug planen, dann dann sind die folgenden Trasimeno See Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten der beste Reiseführer für ihren Ausflug. 

Dieser Italien Geheimtip ist perfekt für Urlauber, die Slow-Travel-Ziele bevorzugen, denn die Natur vor Ort und die vielen kleinen Dörfer sind perfekt für einen ruhigen Urlaub. Hier kommen Sie mit Einheimischen in Kontakt und bekommen sehr gutes italienisches Essen zu unglaublich günstigen Preisen! Auch als Teil einer Italien Rundreise ist der Trasimeno See ein tolles Urlaubsziel. 

Trasimeno See Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten 

Neben den Trasimeno See Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten haben wir auch eine 3-tätige Reiseroute zusammengestellt, die den Urlaub zu einem perfekten Erlebnis mach und die Planung erleichtert. 

1. Panicale

Sobald man in Panicale ankommt, fühlt man sich wie Zuhause. Die Einwohner sind super freundlich und machen den Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Und obwohl es ein kleines Dorf ist, gibt es in Panicale viele Dinge zu sehen. Hier ist eine Auswahl der schönsten Panicale Sehenswürdigkeiten: 

  • Ein Fresko von Perugino und ein Gemälde von Raffaello in der Kirche San Sebastiano
  • Das Caporali-Theater aus dem Jahr 1786
  • Ein Museum mit handgefertigter Spitze, die von einheimischen Frauen hergestellt wurde
  • Piazza Umberto I
  • Piazza San Michele 
  • Piazza Masolino mit dem Podestà-Palast
View this post on Instagram

A post shared by Lorenzo Giorgetti | Italy 🇮🇹 (@_georgelucky_)

2. Mugnano

Mugnano ist ein kleines italienisches Dorf, das Sie in kaum einem Italien Reiseführer finden werden. Aber warum lohnt es sich trotzdem, in Mugnano anzuhalten? Zunächst einmal hängen an den Wänden der alten Häuser Gemälde von Künstlern aus aller Welt. Es handelt sich um mehr als 40 Gemälde, die das Dorf zu einem Freilichtmuseum machen. 

View this post on Instagram

A post shared by tourism | umbriainunoscatto (@umbriainunoscatto)

3. Castiglione del Lago

Castiglione del Lago ist eine kleine mittelalterliche Stadt mit Blick auf den Trasimeno See.  Hier sollte man vor allem die Festung La Rocca del Leone besuchen. Sicherlich einer der bscten Trasimeno See Geheimtipps überhaupt. Nachdem man durch die engen Gänge geht, erreicht man den Hauptturm und man bekommt die beste Aussicht auf den Trasimeno See.

Nach dem Besuch der Festung können Sie sich an einem der kleinen Strände zurücklehnen, die Aussicht geniessen und etwas essen. Nehmen Sie sich auch etwas Zeit, um dieses mittelalterliche Dorf zu erkunden. Es lohnt sich. 

View this post on Instagram

A post shared by IG UMBRIA ® (@ig_umbria)

4. Insel Polvese

Die Insel Polvese ist eine der Inseln im Trasimeno See. Am frühen Morgen hat man die gesamte Insel für sich allein. Vom Fischerdorf San Feliciano kommt man in 10 Minuten mit der Fähre auf die Insel.  Machen Sie einen Spaziergang entlang des historischen Weges, um die Ruinen der Abtei San Secondo und die mittelalterliche Burg zu erreichen, die von Olivenhainen umgeben ist. Dieser Ort ist vielleicht der geheimste aller Trasimeno See Geheimtipps. 

View this post on Instagram

A post shared by Alessandro Canestrelli (@canestrellialessandro)

5. Naturschutzgebiet La Valle

Am Trasimeno See gibt es jeden Tag eine ganz besondere Show, die Sie nicht verpassen dürfen! Der Sonnenuntergang! Der Himmel wird rot, die Farben des Himmels spiegeln sich im See und die Sonne verschwindet langsam hinter der Insel Polvese. Es sieht hier jeden Abend wie auf einem  Gemälde aus. Die Dörfer am Ostufer des Sees sind perfekt, um den Sonnenuntergang zu genießen. Aber den besten Sonnenuntergang bekommen Sie im Naturschutzgebiet La Valle. Der Holzsteg, das Ufer und das Wasser machen diesen italienischen Sonnenuntergang zu einem besonderen Geheimtip.

View this post on Instagram

A post shared by Trasimeno Lake (@trasimeno_lake)

6. Spello

Spello ist eine kleine Bergstadt, in der Sie ein echtes italienisches Erlebnis haben können. Sie werden überrascht sein, wie viele Dinge Sie in Spello unternehmen können. Besuchen Sie eines der größten Renaissance-Meisterwerke Italiens und machen Sie eine Führung in der Mühle, um zu sehen wie Olivenöl hergestellt wird. Erkunden Sie auch die Altstadt von Spello, die viele weitere Sehenswürdigkeiten bietet. 

View this post on Instagram

A post shared by RACCONTO LA MIA UMBRIA (@raccontolamiaumbria)

7. Perugia 

Perugia ist die Hauptstadt der Region Umbrien. Perugia liegt im Zentrum Italiens uns ist nur unweit von Trasimeno See gelegen. Die Stadt liegt in einer Hügelregion und ist umgeben von Tälern und Bergen.

Während der Etruskerzeit in Italien war Perugia eine der wichtigsten Städte und florierte aufgrund seiner zentralen Lage. Während des Mittelalters wurde Perugia eine Universitätsstadt und war bekannt für die Hingabe an die Entwicklung von Kunst und Kultur. Noch heute pflegt die Stadt diese Tradition und veranstaltet viele Festivals und Veranstaltungen wie das Umbria Jazz Festival.

Bei einem Besuch in Perugia erwarten Sie unzählige wunderschöne Kirchen und historische Bauwerke, aber auch fantastische Museen und Sehenswürdigkeiten wie die Schokoladenfabrik. Darüber hinaus ist die umliegende Landschaft voller atemberaubender Flora und Fauna. Als Touristenziel hat Perugia wirklich viel zu bieten und die Kombination aus historischen und modernen Sehenswürdigkeiten wird Sie begeistern.

View this post on Instagram

A post shared by IG_PERUGIA ® (@ig_perugia)

8. Arezzo 

Arezzo liegt ebenfalls nicht weit entfernt vom Trasimeno See. Die Stadt liegt südöstlich von Florenz und nordwestlich von Perugia. Arezzo hat knapp 100000 Einwohner und ist die  Hauptstadt der Provinz Arezzo in der Toskana. In der Antike wurde die Stadt von den Etruskern besiedelt. Da Arezzo auf einem ansteigenden Hügel liegt, ist die Stadt in einen unteren und einen oberen Teil unterteilt. Wobei die Oberstadt überwiegend historisch geprägt ist und die Unterstadt sehr modern ist. Die Wirtschaft der Stadt basiert hauptsächlich auf Industrie und an den westlichen Grenzen von Arezzo gibt es viele Fabriken, Büros und Lagerhäuser.

Als Touristenziel profitiert Arezzo von einer zentralen Lage und liegt in angemessener Entfernung von einigen der schönsten Städte Italiens. Darüber hinaus hat die Stadt selbst eine weitreichende Geschichte und einige wirklich bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie den Duomo San Donato und das Teatro Petrarca. Darüber hinaus hat die Stadt auch einige schöne Museen und wunderschöne öffentliche Parks. Für ein Stück italienisches Leben, Kultur und Geschichte ist Arezzo ein hervorragendes Reiseziel.

View this post on Instagram

A post shared by visitarezzo (@visitarezzo)

Wir hoffen, dass diese Trasimeno See Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten ihren Urlaub in Italien noch schöner machen. Dieser Ort ist immer einen Besuch wert und wenn Sie den See als Teil ihrer Italien Rundreise einplanen können, dann werden Sie dies nicht bereuen.

Was Sie auch nicht bereuen werden, sind ein paar Wörter Italienisch, die Sie vor ihrem Urlaub lernen sollten. Denn selbst mit einem einfachen Italienisch Grundwortschatz kommt man in Italien schon sehr weit. Und am Trasimeno See können ein paar italienische Vokabeln nicht schaden.

Polen Sehenswürdigkeiten

22 Posen Geheimtipps

16. Mai 2022SehenswürdigkeitenPolen Geheimtipps, Polen SehenswürdigkeitenLeave a comment

Polen wird immer mehr zu einem beliebten Reiseziel für deutsche Touristen. Und Posen brauch sich dabei nicht hinter den etwas bekannteren Städten des Landes verstecken. Denn Posen hat einiges an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu bieten. Deshalb stellen wir im Folgenden 22 Posen Geheimtipps vor, die man  auf einer Polen Rundreise unbedingt mit einbauen sollte. In unserem Posen Reiseführer finden Sie die wichtigsten Informationen zum Aufenthalt in der Stadt und Sie werden schnell erkennen, dass Posen eine vielfältige Stadt ist, die es zu besuchen lohnt. 

Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten in Posen

1. Die Altstadt 

Polnische Altstädte muss man einfach lieben. Mit einer fantastischen Mischung aus Farben und mittelalterlicher Architektur ist auch die Altstadt von Posen eine Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen darf. Die Märkte und Gassen der Altstadt laden zum spazieren ein. Wie in vielen anderen Altstädten Polens wurden die meisten Gebäude nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut.

View this post on Instagram

A post shared by Jędrzej Górnaś (@jedrasek_fotografuje)

2. Die rosarote Kirche von Bischof St. Stanislaus   

Die St.-Stanislaus-Kirche aus dem 17. Jahrhundert ist eine der größten Kirchen Polens und eines der besten Beispiele polnischer Barockarchitektur. Verpassen Sie auf keinen Fall die Innenräume der Kirche, in denen Sie nicht nur alte Gemälde und Skulpturen, sondern auch eine alte Orgel mit fast 2.600 Pfeifen finden. Um die atemberaubende rosa Fassade am besten zu genießen, gehen Sie zur Świętosławska-Straße, wo Sie das perfekte Foto der Hauptfassade machen können.

View this post on Instagram

A post shared by @sgoodr

3. Die gelbe Kirche von St. Antonius von Padua

Eine weitere farbenfrohe Kirche aus dem 17. Jahrhundert in Posen ist die St.-Antonius-von-Padua-Kirche. Abgesehen von seiner faszinierenden Pastellfassade bietet die Kirche die Möglichkeit, den Keller des Gebäudes zu besuchen. Dort befindet sich ein Modell des alten Posen und man kann hier mehr über die Geschichte der Stadt erfahren.

View this post on Instagram

A post shared by TRAVEL TIPS IN POLAND (@wanderlustinpoland)

4. Das alte Rathaus 

Es gibt in Europa sicherlich eine Vielzahl von skurrilen Legenden und Mythen die zu jeder Menge Traditionen führten. Die Geschichte hinter den beiden Ziegen am alten Rathaus ist aber eine der besten. 

Die Legende besagt, dass es nach der Fertigstellung der Uhr des Rathauses im 16. Jahrhundert ein großes Fest gab. Nachdem einer der Köche das Essen verbrannt hatte, stahl er zwei Ziegenböcke, die er braten und servieren wollte. Aber die beiden Ziegen entkamen und stiegen zum Rathausturm hinauf. Dort sahen die Gäste, wie sich die beiden Ziegen mit den Köpfen aneinander stießen. Heute können Sie zwölf Mal am Tag beobachten, wie zwei mechanische Ziegen aus dem Turm des Rathauses kommen und sich die Köpfe stoßen.

View this post on Instagram

A post shared by Małgorzata Tylińska-Góral (@przewodnikartysta)

5. Die Kaufmannshäuser von Posen

Diese einzigartigen Stadthäuser befinden sich am Altstädter Ring und zeigen die mittelalterliche Handelsarchitektur. Sie gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Posen. Ihre leuchtenden Farben und ihre ungewöhnliche Architektur sind ein echter Geheimtip.

Hier verkauften die Händler ihre Waren und Produkte, wie Holz, Salz und Kerzen. Erst später wurden die schmalen Backsteinhäuser zu Gebäuden mit Räumen im Obergeschoss und kleinen Läden im Erdgeschoss umgewandelt.

View this post on Instagram

A post shared by Poznan.travel (@poznan.travel)

6. Das Posener Schloss 

Die königliche Residenz wurde im 13. Jahrhundert erbaut und nach den Zerstörungen im 2. Weltkrieg wieder aufgebaut. Heute beherbergt das Schloss das Museum für Angewandte Kunst. Vom Schlossturm aus haben Sie eine der besten Aussichten auf die Altstadt von Posen. Der Besuch des Schlosses ohne Eintritt zum Museum ist. 

View this post on Instagram

A post shared by Justyna Adamczewska (@fotosoulorn)

7. Die Stadtmauer 

Nach allem, was Posen in den vergangenen Jahrhunderten durchgemacht hat, ist es überraschend, ein so gut erhaltenes Stück der mittelalterlichen Stadtmauer vorzufinden. Das Mauerstück befindet sich zwischen zwei gewöhnlichen Wohngebäuden, was es noch spezieller und sehenswerter macht. Man findet die Überreste der Stadtmauer an folgender Adresse: Masztalarska 7A.

8. Kaiserburg Posen

Die Burg wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts für den deutschen Kaiser Wilhelm II. erbaut. Diese Posen Sehenswürdigkeit  wurde im Laufe der Jahre sowohl von Deutschen als auch von Polen genutzt. Heute ist das Gebäude ein Kulturzentrum mit einem Kinosaal, Kunstgalerien und vielen weiteren Geheimtipps.

Machen Sie einen Spaziergang um das Schloss herum, um den schönen Park und Garten dahinter zu entdecken. Sie finden hier auch das Theater der Posener Philharmonie und die Universitätsbibliothek. Beide Gebäude sind an sich schon Posen Geheimtipps, die man sehen sollte. Vor allem, wenn man sowieso in dieser Ecke der Stadt unterwegs ist. 

9. Museen-Tour  

Vom Archäologischen Museum über das Musikinstrumente-Museum bis hin zum Nationalmuseum ist die Vielfalt der Museen in Posen erstaunlich. Hier sind alle Museen, die Sie in Posen besuchen können. Insgesamt gibt es 11 Museen, die man auf einer Städtereise in Posen besuchen kann. 

View this post on Instagram

A post shared by @TomaszLis, Piano, Travel, Art (@tomaszlis)

10. Die Dominsel 

Die Dominsel fühlt sich vielleicht nicht wie eine Insel an, aber technisch gesehen ist sie es. Das wichtigste Denkmal, das man auf der Insel findet, ist die Kathedrale von Pose aus dem 10. Jahrhundert! Unter den Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die Kathedrale eine unserer Posen Geheimtipps. Es handelt sich um die älteste Kathedrale Polens und einen der schönsten Ort ein Posen. Warum die Kathedrale bis heute noch kein UNESCO-Weltkulturerbe ist, ist eigentlich unbegreiflich. 

11. Essen und Trinken in Posen 

Wenn man in Posen Urlaub macht gibt es ein paar kulinarische Spezialitäten, die man auf jeden Fall probieren muss. Hierzu gehören unter anderem die St. Martins Hörnchen, die über die Stadt hinaus berühmt sind. Es gibt sogar ein Museum, das sich den Hörnchen gewidmet hat. 

Darüber hinaus sollten Sie in Posen auch die Knödel (Pierogi) probieren. Pierogi werden mit vielen verschiedene Füllungen serviert. Es gibt zum Beispiel vegetarische und sogar süße Knödel für den Nachtisch. Einige der besten Restaurants in Posen für Liebhaber von Knödeln sind das Pierozak (Półwiejska 10 und Wrocławska 23), das Na Winklu nahe der Posener Kathedrale und  das Pierogarnia Stary Mlyn (Zamkowa 7). 

Zu den kulinarischen Posen Geheimtipps gehören aber auch die vielen kleinen Cafés der Stadt. Empfehlenswert sind hier vor allem die unterschiedlichen Versionen Heißer Schokolade. Zwei Cafés, die man in Posen besuchen sollte, sind Cacao Republika (Zamkowa 7) am Altstädter Ring und E. Wedel (Stary Rynek 92). 

View this post on Instagram

A post shared by Poznan.travel (@poznan.travel)

12. Posen und seine Parks 

In Posen gibt es viele sehr schöne Parks, die mit großen Grünflächen begeistern. Die Stadt hat mehr als zehn große Parks, die mehr als 25% der Stadtfläche ausmachen. Damit ist Posen eine der grünsten Städte Europas. Besonders empfehlenswert ist der Zitadellenpark und der Chopin und Wilson Park. 

View this post on Instagram

A post shared by Pit Silbermann 🇩🇪🇵🇱🇪🇺🇺🇦🇺🇦 (@gollus55)

13. Polnische Straßenkunst

Posen kann sicherlich nicht so sehr mit Straßenkunst begeistern, wie Barcelona, Berlin oder Paris. Trotzdem findet man hier einige Orte, die man besuchen sollte, wenn man diese Art von Kunst zu schätzen weiss. Zu den künstlerischen Posen Geheimtipps gehören ein vom Kleinen Prinzen inspiriertes Kunstwerk in Ogrodowa 6 und ein Werk, dass die Legende der zwei Ziegenböcke in Piekary  widerspiegelt. 

View this post on Instagram

A post shared by Christos Mouzeviris (@chris_eblana)

14. Der Freiheitsbrunnen 

Dieser ungewöhnliche Brunnen befindet sich auf dem zentralen Platz der Freiheit in Posen und wurde gebaut, um diesen Ort für Einheimische und Touristen interessanter zu machen. Auf dem Platz finden heute verschiedene Veranstaltungen statt und der Brunnen selbst ist ein architektonisches Meisterwerk, an dem die Einheimischen gerne herumsitzen.

View this post on Instagram

A post shared by Poznan.travel (@poznan.travel)

15. Das größte Palmenhaus in Polen

Das über 100 Jahre alte Palmenhaus von Posen ist ein weiterer Geheimtip der polnischen Stadt. Mit 700 Pflanzenarten und einem Aquarium ist es das größte Palmenhaus Polens. Es befindet sich direkt neben dem Wilson Park, sodass Sie diese beiden Posen Sehenswürdigkeiten wunderbar kombinieren können. 

16. Botanischer Garten von Posen 

Im Stadttei Jezyce finden Sie eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Posen. Die botanischen Gärten der Stadt umfassen eine Sammlung von über 7.000 Pflanzenarten. Dieser Geheimtip ist ein weiterer Beweis dafür, dass Posen die grünste Stadt in Polen ist. Der Besuch der Gärten ist kostenlos, aber der Eingang ist etwas schwierig zu finden. Folgen Sie den Schildern, die zum Parkplatz der Gärten führen, und Sie sehen das Eingangstor.

17. Der Maltasee 

Technisch gesehen handelt es sich beim Maltasee um einen künstlichen See, aber eine Sehenswürdigkeit ist dieser in Posen trotzdem. Rund um den See werden viele unterschiedliche Aktivitäten angeboten, die die Gegend zu einem perfekten Ort für Familien mit Kindern machen. 

View this post on Instagram

A post shared by Marcello (@marc_ello4)

18. Stary Browar 

Die Geschichte von Stary Browar begann als kleine Brauerei im 19. Jahrhundert und von da an wuchs und expandierte man immer weiter, bis man im 2. Weltkrieg schwer beschädigt wurde. Das Gebäude wurde mittlerweile restauriert und beherbergt nun ein Einkaufszentrum mit mehr als 200 Geschäften. Auch wenn Sie nichts kaufen wollen, ist das Gebäude einer unserer architektonischen Posen Geheimtipps, die man nicht verpassen sollte. 

View this post on Instagram

A post shared by Marek Zielonacki (@67_zielony)

19. Der Strand 

Ein Strand in Posen? Nicht weit vom Botanischen Garten entfernt befindet sich in ein weiterer See: Der Rusalka-See. Dieser hat einen kleinen Sandstrand. Dieser ist zwar nicht mit den Sandstränden in Bali zu vergleichen, aber ein Aufenthalt ist auch hier sehr empfehlenswert und lädt zum Verbleiben ein. 

View this post on Instagram

A post shared by Zbyszek 🇵🇱 Poznań 🐐 (@natt_man_)

20. Die Märkte in Posen 

Verstreut auf verschiedenen Plätzen in Posen gibt es eine ganze Reihe von Freiluftmärkten, die Sie zu Ihrer Reiseroute hinzufügen sollten. Sie finden hier  Kleidung, Antiquitäten, Obst, Gemüse und kleine Feinkostläden, die Produkte wie Käse und hausgemachte Salate verkaufen.

Die meisten der Märkt sind täglich von Morgens bis Abends geöffnet und eignen sich perfekt für einen Spaziergang am Morgen oder nach dem Mittagessen. Empfehlenswert sind unter anderm Rynek Jeżycki, Plac Wielkopolski und Plac Bernardyński.

21. Der schönst Innenhof der Stadt 

Unter unseren Posen Geheimtipps, ist diese Innenhof sicherlich der unbekannteste. Denn hierher verlaufen sich nur Einheimische und Touristen wird man hier nicht antreffen. Sie finden den Innenhof in der Mielżyńskiego Straße 27/29. Der Innenhof ist frei zugänglich und bietet mit einer Bibliothek, einem Theater und einem Café ein paar ganz spezielle Sehenswürdigkeiten.

22. Tagesausflüge von Posen  

Sie können die Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps in Posen in zwei bis drei Tagen erkunden. Wenn Sie aber etwas mehr Zeit mitbringen, lohnen sich auch ein paar Tagesausflüge. Die Stadt Gniezno, die Kornik Burg und der Raczyński-Palast in Rogalin sind Attraktionen, die man gesehen haben sollte, wenn man in diesem Teil Polens unterwegs ist. Wenn Sie eine Polen Rundreise planen, sollten diese Sehenswürdigkeiten neben Städten wie Warschau, ein Teil ihrer Reiseroute ausmachen. 

Diese 22 Posen Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten sind nur ein ein Teil der Schönheit dieses polnischen Juwels. Posen eignet sich wunderbar für eine Städtereise und für einen Teil einer Polen Rundreise. Wenn Sie nach Polen fahren, legen wir ihnen außerdem ans Herz, ein paar Worte Polnisch zu lernen. Unsere Liste mit den 100 wichtigsten Polnisch Vokabeln wird ihren Grundwortschatz sofort auf ein neues Level heben.

Polen Sehenswürdigkeiten

18 Masuren Geheimtipps

16. Mai 2022Polen SehenswürdigkeitenMasuren Geheimtipps, Polen Geheimtipps, Polen SehenswürdigkeitenLeave a comment

Die Masuren sind eine der schönsten Regionen in Polen. Und trotzdem wird dieser Ort von vielen Touristen übersehen, die ihre Zeit lieber in Danzig, Warschau oder Krakau verbringen. Wir haben eine Liste mit den 20 besten Masuren Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die einen guten Einblick auf die Schönheit der Region geben sollen. 

Im nordöstlichen Teil Polens gelegen, erstrecken sich die Masuren über 1732 km², wovon die Masurische Seenplatte 486 km² umfasst. Es gibt hier über 2000 Seen, von denen Śniardwy (113,8 km²) und Mamry (105 km²) die größten sind.

18 Masuren Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten

Die folgenden Masuren Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten werden ihnen dabei helfen, das meiste aus ihrem Urlaub herauszuholen. Eine Woche in dieser Region ist die perfekte Ergänzung zu einer kompletten Polen Rundreise.

1. Mikołajki

Mikołajki ist ein im Sommer sehr beliebtes Segeldorf mit vielen Bars, Restaurants, Souvenirläden und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Eigentlich ein absolutes Muss. Jeden Sommer veranstaltet der Ort ein „Szanty Festival“. Sie können hier ein Boot für ein paar Stunden oder den ganzen Tag mieten und die Gegend erkunden.

Mikolajki ist bei reichen Polen sehr beliebt. Wenn Sie also polnische Prominente sehen möchten, ist dies der richtige Ort. Es gibt auch ein paar Badestellen, wenn Sie sich an einem heißen, sonnigen Tag abkühlen möchten.

View this post on Instagram

A post shared by Mariusz Kuliś (@kadrymariusza)

2. Höckerschwäne in Łuknajno

Der Łuknajno-See ist ein ornithologisches Reservat, in dem man untere anderem schützt Höckerschwäne beobachten kann. Im Sommer und Herbst gibt es bis zu 2.500 Schwäne und über 175 verschiedene Vogelarten im Reservat, von denen 95 nisten. 1977 wurde der See von der UNESCO anerkannt. Hier brütet die Shisha-Ente, eine Art, die im Gebiet des Asowschen und Kaspischen Meeres vorkommt.

Sie können auch Seeadler, Rohrweihen, Graureiher, Kormorane, schwarze Seeschwalben und viele andere einzigartige Arten der Region sehen.

View this post on Instagram

A post shared by Kafo focused on the World (@kafocus1)

3. Polnische Küche im Folwark Łuknajno

Wenn Sie nach der Vogelbeobachtung hungrig werden, halten Sie in Folwark Łuknajno an, um die köstliche polnische Küche zu genießen. Folwark Łuknajno ist eine Siedlung aus dem 17. Jahrhunderts.

Früher stand hier ein Gasthaus, das 1656 von den Tataren zerstört wurde. Später entstand hier ein Herrenhaus. Dieser Masuren Geheimtip ist wunderschön gelegen an der Landenge zwischen den Seen Śniardwy und Łuknajno. Hier befindet sich auch ein Aussichtsturm mit einem schönen Blick auf den See.

View this post on Instagram

A post shared by Katarzyna Hadrian (@kocurydodziury)

4. Mrągowo

Mrągowo ist eine wunderschöne Stadt und einer unserer Masuren Geheimtipps, der komplett von einem See umgeben ist. Rund um den See führt ein Weg, der sich perfekt für einen Familienspaziergang eignet. Die Stadt ist mit  Kopfsteinpflaster bedeckt und die Geschäfte, Bars und Restaurants laden zum bummeln und verweilen ein. Mragowo ist weniger überlaufen als Mikolajki und immer einen Besuch wert. Hier können Sie einkaufen, die Aussicht genießen und sehr gut essen.

View this post on Instagram

A post shared by Taki facet na Warmii (@taki_facet_na_warmii)

5. Reiten in Gałkowo

Sie wollen auf dem Rücken eines Pferdes durch die Masuren reiten? Dann sollten Sie nach Gałkowo kommen. Hier  finden Sie ein Gestüt, wo Sie Reiten lernen und  eine geführte Tour durch den Wald auf einem Pferd unternehmen können. Ein sehr spezielles und einzigartiges Erlebnis, das auf unserer Liste der schönsten Masuren Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten auf gar keinen Fall fehlen darf. 

View this post on Instagram

A post shared by Paula Zdolska (@paula.zdolska)

6. Polnische Pierogi

Wenn Sie in den Masuren unterwegs sind, sollten Sie auch das regionale Essen geniessen. Einer unserer kulinarischen Masuren Geheimtipps sind die Pierogi. Diese köstlichen polnischen Knödel werden fast überall in der Region serviert.

View this post on Instagram

A post shared by 𝗠𝗮𝗴𝗱𝗮 𝗜 𝗠𝗮𝗿𝗰𝗶𝗻 (@na_kuchennym_kobiercu)

7. Śluza Guzianka

Guzianka ist ein guter Ort, um ein paar polnische Fischgerichte zu genießen. Hier finden Sie auch die berühmte Śluza Guzianka. Die Schleuse wurde 1879 als hölzerne Schleusenkammer errichtet.1899 wurde sie modernisiert. 

Die Lage zwischen dem Bełdany-See und Guzianka Mała macht diesen Ort zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, der es den Schiffen aus Ruciane Nida ermöglicht, die Großen Masurischen Seen zu überqueren.

View this post on Instagram

A post shared by Jolanta Małgorzata (@jolantam_a)

8. Kajakfahren in Krutyń 

Krutyń ist ein kleines Dorf, das direkt am Fluss Krutyń liegt. Es ist ein großartiger Ort, um etwas zu essen und Sie können auch Kajaks mieten und den Fluss erkunden.

Kajakfahren auf dem Fluss Krutynia ist ein Muss und einer unserer Masuren Geheimtipps. Vor allem Aktivurlauber werden hierbei ihre wahre Freude haben. Es ist ein sehr leicht zu navigierender Fluss, daher ist es überhaupt nicht schwer zu paddeln. Eine der beliebtesten Route beginnt in Krutyń und verläuft bis Wojnowo. 

View this post on Instagram

A post shared by Gabi & Piotrek (@panstwo_latex)

9. Wojnowo

Die Gründer des Dorfes spalteten sich bereits 1654 von der russisch-orthodoxen Kirche ab und lehnten die von Patriarch Nikon eingeführten Reformen ab. Die  Reformen betrafen Kirchenbräuche, Kirchenlieder und liturgische Bücher.

Wojnowo beherbergt drei Kirchen, die alle für Besucher geöffnet sind und diese beherbergen eine faszinierende Geschichte. Diese Sehenswürdigkeiten der Masuren sind für Besucher der Region ein absolutes Muss. 

View this post on Instagram

A post shared by krzys (@krzys.ko)

10. Pranie

In Pranie finden Sie das Muzeum Konstantego Ildefonsa Gałczyńskiego. Das  Museum polnischer Dichter. Genießen Sie die wunderschöne Sehenswürdigkeit direkt am See und lassen Sie sich dabei von der polnischen Geschichte verzaubern.

View this post on Instagram

A post shared by Zaszczyceni (@zaszczyceni)

11. Święta Lipka

Das Dorf ist bekannt für die Wallfahrtskirche „Unsere Liebe Frau von Święta Lipka“, ein Meisterwerk der Barockarchitektur. Eine große Attraktion der „Basilika Mariä Heimsuchung“ ist die außergewöhnliche Barockorgel mit beweglichen Engelsfiguren, die Instrumente spielen. Orgelkonzerte in dieser Kirche sind ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis. Wer nach Masuren Geheimtipps sucht, der ist hier genau richtig. 

View this post on Instagram

A post shared by Podróże po architekturze (@sekulada)

12. Wolfsschanze

In Gierłoż befindet sich die Wolfsschanze. Die Wolfsschanze war Adolf Hitlers militärisches Hauptquartier an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg. Die Bauarbeiten begannen hier im November 1940. Auf dem Gelände gibt es viel zu sehen und zu entdecken.

Man muss einen kleinen Eintrittspreis entrichten, aber es lohnt sich. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen privaten Reiseführer buchen oder an einer der vielen Wanderungen teilnehmen.

View this post on Instagram

A post shared by Jarno Tolonen (@jokketravels)

13. Burg Reszel

Reszel ist eine kleine Stadt, über der die Burg Reszel thront. Die Burg ist eine Ordensburg und wurde zwischen 1350-1401 vom Deutschen Orden erbaut. Die Burg wurde häufig geplündert, belagert und von polnischen und germanischen Truppen erobert. Im 19. Jahrhundert wurde die zum Gefängnis umgebaute Burg  nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig renoviert. Derzeit beherbergt die Burg das Museum der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Olsztyn, ein Hotel und ein Restaurant.

View this post on Instagram

A post shared by Andrzej Kowalski (@andrzej.38)

14. Kadzidłowo

Der Park Kadzidłowo Dzikich Zwierzat liegt in den Wäldern der Masuren, in der Nähe von Mikolajki. Hier finden Sie einen Wildpark mit vielen seltenen einheimischen polnischen Tieren. Im nahegelegenen hoteleigene Restaurant bekommt man eine traditionelle polnische Küche, die ein Geheimtip besonderer Art ist. 

View this post on Instagram

A post shared by kalehedj (@___kalehedj__official)

15. Olsztyn

Olsztyn ist die größte Stadt der Masuren mit dem größten Einkaufszentrum, der Galeria Warminska. Hier finden Sie auch das Königsschloss Olsztyn. Die erste Erwähnung der Burg Przymiłowice stammt aus dem Jahr 1306 und sie wurde an der Stelle errichtet, wo zuvor eine frühmittelalterliche Burg stand.

Zwischen 1349 und 1359 wurde die Burg auf Initiative von Kasimir dem Großen erweitert, um die Grenze zwischen Schlesien und Malopolska zu verteidigen. 1370 ging die Burg in die Hände von Wladyslaw Jagiello über.

View this post on Instagram

A post shared by Kasia Zdanowicz (@kasia_zdn)

16. Bełdany-See

Entdecken Sie Galindia Mazurski Eden in Iznota. Galindia liegt auf einer Halbinsel, wo der Fluss Krutyn in den See Bełdany mündet. Hier bekommt man einige der schönsten Aussichten in den Masuren zu sehen. 

Es handelt sich um einen beliebten Touristenort, an dem Sie Schwimmausrüstung  mieten, eine Mahlzeit oder ein Getränk genießen und die Aussicht bestaunen  können.

View this post on Instagram

A post shared by Szalone Walizki/Dorota i Jarek (@szalonewalizki_pl)

17. Rezerwat Zakręt

Rezerwat Zakręt in Krutyń ist vielleicht der beste Ort in den Masuren, um einen ersten Überblick über die gesamte Region zu bekommen. Dieses atemberaubende Naturschutzgebiet ist perfekt für einen Spaziergang oder eine Radtour.

Das Reservat Zakret liegt einen Kilometer westlich des Dorfes Krutyń, an der Straße, die zum See Mokre führt. Die wunderschönen Seen des Reservats sind perfekt zum schwimmen und am besten mit dem Fahrrad zu erkunden. Nehmen Sie einen Picknickkorb mit und verbringen Sie den Tag in der Umgebung.

View this post on Instagram

A post shared by Marcin Chojnowski (@chojnowski_marcin)

18. 2000 Seen 

Mit über 2000 Seen haben die Masuren so viele Geheimtipps zu bieten, dass man diese gar nicht alle aufzählen kann. Jeder dieser kristallklaren See, ist einen Besuch wert. Finden Sie ihren eigenen Favoriten und verbringen Sie Zeit damit auf Wasser zu starren und die Natur zu geniessen. 

View this post on Instagram

A post shared by ania.zosia (@ania.zosia77)

Beste Reisezeit für Masuren

Die beste Zeit, um die Masuren besuchen und die besten Aktivitäten in den Masurischen Seen zu erkunden, sind zweifellos die Sommermonate. Die Frühlingsmonate Mai bis Juni und der Herbst-September sind normalerweise weniger überfüllt, was für einen perfekten Urlaub abseits der Massen sorgt. Juli und August sind in der Regel am geschäftigsten, da viele Touristen die beliebten Mikolajki, Giżycko oder Mrągowo besuchen. Von Danzig oder Warschau aus, braucht man knapp 4 Stunden mit dem Auto um zum Masurischen Seengebiet zu gelangen.

Natürlich gibt es noch weitaus mehr zu sehen und zu erleben. Aber diese Masuren Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten sind ein guter Anfang für ihren ersten Besuch in dieser einzigartig schönen Region Polens.

Aus unserer Sicht kann es nicht schaden, wenn Sie vor dem Reisebeginn ein paar Worte Polnisch lernen. Dies muss nicht kompliziert sein und dauert auch nicht lange. Sehen Sie sich einfach die wichtigsten Polnisch Vokabeln an und Sie werden sehen, dass Sie während ihres Urlaubs davon profitieren werden.

Dubai Sehenswürdigkeiten

12 Dubai Geheimtipps

16. Mai 2022Dubai SehenswürdigkeitenDubai Geheimtipps, Dubai SehenswürdigkeitenLeave a comment

Sie suchen nach einzigartigen und ungewöhnlichen Aktivitäten in Dubai? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben die besten Dubai Geheimtipps zusammengestellt, die noch nicht von Touristen überlaufen sind. Diese Sehenswürdigkeiten findet man auch nicht unbedingt in einem Reiseführer und gerade deshalb lohnen sie sich.

Dubai ist eine einzigartige und bezaubernde Stadt, wenn man weiss was diese Metropole zu bieten hat. Es ist leicht, sich hier zu verirren und den Überblick zu verlieren. Solange man aber weiss, was man sehen sollte, wir man hier eine tolle Zeit haben.

Dubai Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten

Egal, ob Sie zum ersten Mal nach Dubai reisen oder ob Sie schonmal hier waren. Unsere Dubai Geheimtipps werden Sie begeistern. Wir haben Sehenswürdigkeiten für Paare, Aktivurlauber und Familien herausgesucht, damit auch für wirklich jeden Urlauber etwas dabei ist.

1. Heißluftballonfahrten

Ein Ausflug in die Wüste ist eine der beliebtesten Aktivitäten während eines Dubai Urlaubs. Wenn Sie aber etwas ganz spezielles erleben wollen, dann empfehlen wir eine Heißluftballonfahrt in der Wüste. Auf diese Weise erleben Sie die Wüste auf eine unvergessliche Art. Das Fliegen in einem Heißluftballon ist ein tolles Abenteuer. Die beste Zeit für diese Aktivität ist mit Sicherheit der Sonnenaufgang. Sie werden diesen Moment niemals vergessen.

Die Wüstenlandschaft vor den Toren Dubais bietet auch üppige Busch- und Kamelfarmen. Sie können Gazellen und Arabische Oryx-Antilopen sehen, die sich frei bewegen. Das alles können Sie vom Ballon aus sehr gut beobachten. Wenn Sie so ihren Tag beginnen, kann ihr Dubai Urlaub eigentlich nur perfekt werden. 

View this post on Instagram

A post shared by Hot Air Dubai Balloon (@hotairdubaiballoon)

2. SMCCU

Das Sheikh Mohammed Centre for Cultural Understanding ist eine der besten Sehenswürdigkeiten in Dubai. Es ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Verbreitung des Bewusstseins für die Bräuche und Traditionen der VAE verschrieben hat. Da Dubai eine so vielfältige Stadt voller Expats und Reisender ist, möchte diese Organisation Besucher aufklären und Toleranz fördern.

Das SMCCU sollte auf jeder Dubai-Sightseeing-Liste stehen. Es befindet sich im historischen Viertel Al Fahidi. Die SMCCU bindet die Community mit verschiedenen Erfahrungen und Veranstaltungen ein. Das SMCCU ist eine der weniger bekannten Hauptattraktionen von Dubai und daher ist es durchaus ein Geheimtip, den man auf dem Plan haben sollte. Sie können sich auch für eine traditionelle Mahlzeit anmelden oder einen geführten Rundgang durch das historische Viertel Al Fahidi buchen.

View this post on Instagram

A post shared by EWELINA 🎀 (@ewelekk)

3. Al-Qudra-Seen

Die Region der Al Qudra Seen ist nur eine 30-minütige Fahrt außerhalb der Innenstadt entfernt. Die Landschaft ist ein Naturwunder und einer der versteckten Dubai Geheimtipps, der Ruhe und Frieden von dem geschäftigen Leben der Stadt bietet. Die Wüstenoase ist außerdem der perfekte Ort, um Wildtiere zu entdecken.

Sie können Füchse, Oryx und Vögel beobachten. Es gibt über 170 verschiedene Vogelarten, die diese Region bewohnen. In der Region der Al-Quadra-Seen können Sie auch Schwäne und Flamingos bewundern. Bab Al Shams ist ein 5-Sterne-Luxusresort in dieser Region. Genießen Sie hier ein Abendessen im Resort oder sehen Sie sich die Food Trucks in der Nähe an. Die Al-Qudra-Seen sind von Menschenhand geschaffen, aber sie fügen sich so nahtlos in die Wüstenlandschaft ein, dass Sie es nie bemerken würden!

View this post on Instagram

A post shared by Mohamed Atiq Hareb (@binatiq)

4. Lost Chambers-Aquarium

Sie haben wahrscheinlich schon viel über das berühmte Aquarium in Dubai Mall gehört, aber haben Sie auch schon vom Lost Chambers Aquarium gehört? Das Lost Chambers Aquarium ist einer größten Dubai Geheimtipps. 

Das Lost Chambers Aquarium befindet sich im Atlantis Hotel in Dubai. Es ist das größte Aquarium in den VAE. In der Ambassador Lagoon gibt es über 65.000 Meerestiere. Ein Besuch hier ist eine der besten Aktivitäten in Dubai abseits der ausgetretenen Pfade. Vor allem, wenn man mit der Familie und Kindern unterwegs ist, bietet diese Sehenswürdigkeit jede Menge Unterhaltung. Hier können Sie auch Aktivitäten wie Schnorcheln, Unterwasser-Yoga und Tauchen ausleben. 

View this post on Instagram

A post shared by KATSAMBER 🇩🇪|🇵🇭 (@katsambers.life.in.dxb)

5. Die Musandam-Halbinsel

Einer der besten Tagesausflüge von Dubai aus bringt Sie zur Musandam-Halbinsel.  Es handelt sich um eine Kreuzfahrt mit dem Schiff, die Sie nicht so schnell vergessen werden. 

Die Halbinsel Musandam liegt an der nordöstlichen Ecke der Arabischen Halbinsel. Sie liegt zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman. Dieses Gebiet ist aufgrund des Hadschar-Gebirges außergewöhnlich schön.

Wenn Sie den Oman überqueren, genießen Sie die Aussicht auf die Küste und die Berge. Finden Sie heraus, warum diese Gegend das Norwegen Arabiens genannt wird. Es ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Dubais Umgebung, aber die wenigsten Touristen schaffen es bis hierher. Sie werden sogar Delfine sehen, die in diesem klaren, grün-blauen Wasser herum schwimmen.

View this post on Instagram

A post shared by Halszka Holubowicz (@halszz)

6. Museum der Illusionen

Das Al Fahidi Historical District ist einer der schönsten Orte in Dubai. Es bietet die Gelegenheit, einen Eindruck davon zu bekommen, wie Dubai vor 100 Jahren aussah. Ein Großteil der ursprünglichen Infrastruktur ist noch immer erhalten.

Ein Spaziergang durch das Al-Fahidi-Viertel ist sicherlich eine Sehenswürdigkeit , aber der Geheimtip ist nicht das Viertel selbst, sondern das Museum der Illusionen. 

Es ist ein kleines Museum mit vielen interaktiven, visuell bezaubernden und rätselhaften Exponaten. Wenn Sie nach einem Museum suchen, dass garantiert nicht überlaufen ist, dann sollten Sie sich hierhin begeben. 

View this post on Instagram

A post shared by •Kenber• (@alperkenber)

7. Schmetterlingsgarten von Dubai

Sie haben wahrscheinlich schon vom Dubai Miracle Garden gehört, aber haben Sie schon vom Schmetterlingsgarten gehört? Einer der neuesten Dubai Geheimtipps ist der Schmetterlingsgarten, in dem man 15.000 Schmetterlingen erleben kann! Es ist ein Indoor-Garten, der aus 10 Kuppeln besteht. Dies ist eines der Juwele Dubais, weil es gleichzeitig der größte Schmetterlingsgarten der Welt ist.

View this post on Instagram

A post shared by Casey Family (@caseyfamilyadventures)

8. Jameel Kunstzentrum

Einer unserer künstlerischen Dubai Geheimtipps ist das Jameel Kunstzentrum. Es befindet sich an der Jaddaf Waterfront. Das Jameel Arts Centre besitzt eine spektakuläre Sammlung moderner Kunst. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 hat sich das Zentrum zu einer der führenden Institutionen für moderne Kunst in den VAE entwickelt. Es ist einer der besten Touristenorte in Dubai für Kunstliebhaber.

Das Jameel Arts Center bietet innovative Architektur, Kunstgalerien, Gemeinschaftsprojekte und den Jaddaf Waterfront Sculpture Park. Es ist einer der einzigartigen Orte in Dubai, den man besuchen sollte. Besonders wenn man sich nach etwas Ruhe sehnt.

View this post on Instagram

A post shared by Abramovych Art Agency (@abramovych.art)

9. Das Kaffeemuseum

Das Kaffeemuseum in Dubai befindet sich im historischsten Teil der Stadt und ist ein ganz spezieller Geheimtip. Sie finden diese und viele andere Dubai Sehenswürdigkeiten im historischen Viertel Al Fahidi. Es liegt auf der Westseite des Dubai Creek.

Das Kaffeemuseum ist innen wie außen sehr traditionell gehalten. Es ist einer der besten Orte in Dubai, um einen Eindruck von Kultur und Geschichte zu bekommen. Das Museum befindet sich in einem traditionellen emiratischen Haus. Die Kultur der Emirate spiegelt sich auch in der Innenarchitektur dieses Museums wider. In einer authentischen Umgebung können Sie erleben, wie die Einheimischen seit Jahrhunderten Kaffee genießen. Es ist eine der besten Aktivitäten in Dubai abseits der ausgetretenen Pfade.

Das Personal trägt traditionelle emiratische Kleidung. Die Atmosphäre wird Ihnen das Gefühl geben, in einem Märchen aus Tausend und einer Nacht zu sein Erfahren Sie mehr über lokale und globale Kaffeespezialitäten. Insbesondere arabischen, äthiopischen und japanischen Kaffee. Sie können auch erfahren, wie Kaffee in verschiedenen Ländern und Kulturen geröstet, gebraut und konsumiert wird.

View this post on Instagram

A post shared by Luis Vieira (@lavz24)

10. Alserkal Avenue

Alserkal Avenue ist einer von vielen Dubai Geheimtipps, die von vielen Touristen noch immer übersehen wird. Es handelt sich um ein Kulturviertel im Industriegebiet Al Quoz. Hier findet man mehr als 70 Kunstgalerien, Designer, Modehäuser und Kunstorganisationen.

Alserkal Avenue ist das Kunstmekka von Dubai. In diesem kulturellen Zentrum finden oft Veranstaltungen und Aktivitäten statt. Sie können Galerien erkunden, einkaufen gehen oder gehobene Küche und Unterhaltung genießen. In der Alserkal Avenue gibt es so viel zu entdecken, dass es kein Wunder ist, dass diese eigentlich eine der besten Sehenswürdigkeiten in Dubai ist. 

View this post on Instagram

A post shared by shad framer (@saeed_frames_artwork_framing)

11. Der Bananenstrand

Nur 20 Minuten von der Dubai Marina entfernt, befindet sich der Hippie-Ort Banana Beach. Hier finden Sie farbenfrohe Zelten, gemütliche Chalets Meeresschaukeln und Wasserhängematten. Dieser Ort ist ein bisschen anders als der Rest von Dubai. Und von den Touristen wurde dieser Strand noch nicht entdeckt. 

View this post on Instagram

A post shared by 🌸Sara🌸 (@saraxxthe)

12. Moon Island

50 Kilometer vor der Küste Dubais liegt eine halbmondförmige Insel namens Moon Island, die Freizeitmöglichkeiten wie Wasserski, Schnorcheln und Schwimmen in der Region bietet. Abseits vom Festland gelegen, ist dieser Ort ein wunderschönes verstecktes Juwel in Dubai. Ein genialer Geheimtip, der Sie aus der Großstadt herausbringt und ihnen einen anderen Einblick auf die Region gibt. 

View this post on Instagram

A post shared by Ibrahim Albeshari (@ialbeshari)

Dubai ist ein faszinierender Urlaubsort, der jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht. Unsere 12 Dubai Geheimtipps sind nur ein paar wenige Attraktionen, die man zu den bekannten Sehenswürdigkeiten hinzufügen sollte, wenn man die Stadt besucht. Wir sind uns aber sicher, dass alle vorgeschlagenen Orte einen Mehrwert für ihren Urlaub bieten.

Italien Sehenswürdigkeiten

10 Verona Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten

21. April 2022Italien SehenswürdigkeitenItalien Rundreise, Italien Sehenswürdigkeiten, Norditalien GeheimtippsLeave a comment

Touristen ist Verona vor allem aus Shakespeares Romeo & Julia bekannt. Aber es gibt es in der Stadt viel mehr zu tun, als Julias Haus zu besuchen. Sie können Verona auf einem Tagesausflug von Venedig oder Mailand aus erkunden. Aber wir empfehlen, dass Sie hier mindestens eine Nacht verbringen, um alle Verona Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. 

Sie können Verona auch als Ausgangspunkt für verschiedene Tagesausflüge zum Gardasee oder in die Dolomiten nutzen. Da die Stadt auf halber Strecke zwischen Mailand und Venedig liegt, kommt man auf einer Norditalien Rundreise eigentlich gar nicht an Verona vorbei. 

Verona Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten 

Verona ist eine leicht zu Fuß zu erkundende Stadt, sodass Sie keine Touristenbusse oder Straßenbahnen nutzen müssen. Wenn Sie mehrere Tage in Verona verbringen und so viele Verona Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten wie möglich sehen wollen, empfehlen wir Ihnen die offizielle Verona Card, die jede Menge Ermäßigungen bietet. Die Karte kann für 24 Stunden (20 €) oder für 48 Stunden (25 €) erworben werden und kann online oder in ausgewählten Hotels oder Attraktionen erworben werden.

1. Centro Storico

Bei einem Spaziergang durch das Cento Storico können Sie verschiedene Verona Sehenswürdigkeiten bewundern, für einen Kaffee oder ein Getränk anhalten, Fotos machen und alles auf sich wirken lassen. Es gibt hier eine Vielzahl von Geheimtipps, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen: Der Palazzo della Gran Guardia, der Palazzo Barbieri, Portoni della Bra und Arco dei Gavi.

View this post on Instagram

A post shared by Susanna 📸🖤♏️🇮🇹🇸🇰🇺🇸🇨🇿 (@susannavalova)

2. Die Arena 

Die bekannteste Attraktion unter allen Verona Sehenswürdigkeiten ist natürlich die Arena, die sich an der Piazza Bra befindet. Diese Arena aus dem 1. Jahrhundert ist eine der wenigen, die noch funktionsfähig ist, und das am besten erhaltene römische Amphitheater der Welt. Im Sommer finden hier häufig Opern und Konzerte statt. Wenn Sie tagsüber oder außerhalb der Opernsaison in Verona sind, können Sie hineingehen und die Arena bewundern. Die Arena fasst bis zu 30.000 Zuschauer.

View this post on Instagram

A post shared by Natalie Weisel Powell (@nataliewpowell)

3. Torre dei Lamberti

Der Ausblick von der Spitze des Torre dei Lamberti ist atemberaubend schön. Wenn Sie einen Blick über die Stadt werfen wollen, dann ist der Turm die beste Aussichtsplattfor. Der Turm ist 83 Meter hoch und die Eintrittspreise betragen 8 € oder sind für Inhaber der Verona Card kostenlos. Der Turm hat einen Aufzug, aber die letzten Stufen müssen Sie selbst erklimmen.

View this post on Instagram

A post shared by Gianpietro Gala (@gianpietrogala)

4. Piazza della Erbe

Die Piazza della Erbe war einst das Forum der Stadt zur Zeit des Römischen Reiches. Heutzutage ist der Platz ein großartiger Ort für ein Getränk und ein gutes  Mittagessen. Das Meisterwerk der Piazza della Erbe ist ein Brunnen, der 1368 von Cansignorio della Scala erbaut wurde. Der Brunnen  verfügt über eine römische Statue namens Madonna Verona aus dem Jahr 380 n. Chr.

View this post on Instagram

A post shared by Gerry McGuigan (@mcguigangerry)

5. Piazza dei Signori

Direkt neben der Piazza della Erba befindet sich die Piazza dei Signori, die oft von Touristen übersehen wird. Während der Platz oft für Weihnachts-, Oster- und Valentinstagsmärkte genutzt wird, ist es ein historisch sehr wichtiger Ort.

Zunächst wird der Platz wegen eines Denkmals von Dante Alighieri, dem Autor der Göttlichen Komödie, oft Piazza Dante genannt. Dante lebte von 1312 bis 1318 in Verona. Neben der Piazza befindet sich das Familiengrab der Della Scala, ein monumentaler Bestattungskomplex im gotischen Stil.

View this post on Instagram

A post shared by Francy (@francyenchemin)

6. Castelvecchio Museum

Direkt neben dem Ponte Scaligero befindet sich eine Burg, die in ein Museum umgewandelt wurde: Castelvecchio. Castelvecchio wurde 1354 erbaut. Die Burg hat eine lange Geschichte und wurde unter anderem als Waffendepot genutzt. Bei der Restaurierung von 1926 wurden die militärischen Elemente entfernt und spätgotische und Renaissanceelemente eingefügt.

Es ist ein überraschend großes Museum, das nicht umsonst einer unserer Verona Geheimtipps ist. Die Größe der Sammlung wird nur von den wenigsten Besuchern wirklich erkannt und daher ist es auch keine Überraschung, dass man. Hier fast alleine unterwegs ist. 

View this post on Instagram

A post shared by Dennis (@dennischiessa)

7. Aufstieg zum Piazzale Castel San Pietro

Für einen etwas anderen Blick auf Verona, sollten Sie Sie die Treppe hinauf zum Piazzale Castle San Pietro nehmen. Der Weg ist ein echter Geheimtip und bietet viele kleine Besonderheiten. Alternativ könne Sie auch die Standseilbahn nehmen, um zum Castel zu kommen. 

View this post on Instagram

A post shared by Amazing Journey (@tonyjourneys)

8. Basilica di San Zeno

Wenn Sie während ihres Aufenthalts in Verona noch nicht bereits genug von Romeo und Julia haben, sollten Sie einen Abstecher zur Basilica di San Zeo machen. Die Krypta ist der Ort der Hochzeit in Shakespeares Romeo und Julia.  Außerdem findet man hier viele atemberaubende Fresken und Bronzetüren.

Die Kirche ist auch eines der wichtigsten Beispiele romanischer Architektur in Italien und ihr Ursprung soll auf das 12. Jahrhundert zurückzugehen. Wenn Sie in Verona unterwegs sind, ist diese Sehenswürdigkeit eine Attraktion, die man sich nicht entgehen lassen sollte. 

View this post on Instagram

A post shared by Osvaldo Arpaia (@osvaldo_arpaia)

9. Kathedrale von Verona

Die Kathedrale von Verona weist verschiedene Stile auf und ist sicherlich eine der interessantesten Kirchen der Gegend. Die Kirche kann besucht werden und mit der Verona Card ist der Eintritt kostenlos. 

View this post on Instagram

A post shared by MM viagens e consultoria. (@lugarespelomundo.fotosevideos)

10. Giardino Giusti

Obwohl Verona tatsächlich eine Backsteinstadt ist, fehlt es ihr nicht an Grünflächen. Einer der bemerkenswertesten Gärten ist Giardino Giusti. Der einzige Garten im italienischen Stil des 16. Jahrhunderts in Verona, der die Aufmerksamkeit von Goethe und Mozart auf sich gezogen hat. Die Gärten sind voll von Springbrunnen, Statuen, schön gestalteten Labyrinthen und Plätzen zum Sitzen und Entspannen. Der Eintritt kostet 10 EUR, aber es lohnt sich, hier vorbeizuschauen. 

View this post on Instagram

A post shared by Palazzo Giardino Giusti Verona (@giardinogiustiverona)

Beste Reisezeit für Verona?

Die Wahl der besten Reisezeit für Verona hängt davon ab, wie gut Sie Hitze oder Kälte vertragen. Verona wird im Sommer sehr heiß, während die Winter gemäßigt sind. Winterbesuche eröffnen die Möglichkeit, einen Ausflug in die Berge zum Skifahren zu unternehmen, während der Sommer die einzige Zeit ist, in der Sie eine Oper in der Arena sehen können. Allerdings ist die Stadt im Sommer auch von Touristenmassen überlaufen.

Die besten Restaurants in Verona

Sie wissen es vielleicht nicht, aber Verona ist berühmt für Gnocchi. Sie sind seit fünf Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil des Karnevals von Verona, dessen Ursprung auf das Jahr 1531 zurückgeht. Allerdings kann man in Verona mehr als nur Gnocchi essen. Es gibt auch Risotto all’Amarone, Bigoli und Pferdefleischeintopf ist hier eine Delikatess. Hier sind ein paar Restaurants, die man in Verona besuchen sollte:

  • La Griglia: Der perfekte Ort für Steaks und Trüffel-Fettuccini
  • Bella Neapel: Vielleicht nicht der schickste Ort in Verona, aber die Pizzen sind köstlich.
  • Nastro Azzurro: Sicherlich ein Touristenort, aber die Ravioli die Pizzen sind echt lecker.
  • La Lanterna: Das perfekte Restaurant für Veganer! Eine Reservierung ist hier aber sehr empfehlenswert.
  • Café Wallner: Tolles Café mit einer riesigen Auswahl an Brioches, Keksen, Kuchen und herzhaften Gerichten.

Verona hat mehr zu bieten, als Romeo und Julia Touren. Unsere Verona Geheimtipps haben ihnen hoffentlich die Augen geöffnet und ein paar Ideen für ihren Besuch geliefert. Wenn Sie sich in Verona etwas abseits der bekannten Touristenattraktionen und Sehenswürdigkeiten aufhalten wollen, sollten Sie ein paar Worte Italienisch lernen. Ein grundlegendes Verständnis der Sprache kann auf jeden Fall nicht schaden. Sie können sich unseren kostenlosen Italienisch Sprachkurs ansehen, wenn Sie den Grundwortschatz und die wichtigsten Regeln der italienischen Sprache lernen wollen.

Portugal Sehenswürdigkeiten

15 Lissabon Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten

21. April 2022Portugal SehenswürdigkeitenPortugal Geheimtipps, Portugal SehenswürdigkeitenLeave a comment

Sie sind auf der Suche nach den besten Lissabon Geheimtipps? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben eine Liste mit Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die noch nicht so bekannt sind. Manche unserer Vorschläge findet man in keinem Reiseführer. Andere Orte kennt man vielleicht schon, aber es lohnt sich ein zweiter Blick oder Besuch.

Lissabon ist eine faszinierende Stadt und es gibt viel zu entdecke. Wir verraten nicht nur ein paar geheime Orte, sondern erklären auch, wie man die Touristenmassen umgehen kann.

Lissabon Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten

Wenn Sie alle Lissabon Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten sehen wollen, sollten Sie mindestens eine Woche einplanen. Sie können sicherlich auch alles in kürzerer Zeit sehen, aber wir empfehlen, dass Sie sich etwas Zeit lassen um die Stadt zu entdecken. Auch wenn Sie eine Rundreise planen und schnellstmöglich nach Porto weiterreisen wollen.

1. Miradouros

Miradouros sind Aussichtspunkte auf den vielen Hügeln rund um Lissabon. Man muss einen kleinen Aufstieg in Kauf nehmen, um sie zu erreichen, aber es lohnt sich für die Aussicht. Diese Orte sind perfekt für einen Blick über die Stadt und für einzigartige Sonnenuntergänge.

Miradouro da Senhora do Monte ist der beste Ort in Lissabon, um den Sonnenuntergang zu beobachten! Die Aussicht auf die Stadt ist unglaublich schön und gelegentlich kann man hier auch Live-Musik von lokalen Musikern genießen. 

View this post on Instagram

A post shared by Filipe Andrade (@leftfield)

2. Azulejo

Sie werden überall in Lissabon wunderschöne blaue und grüne Kacheln sehen, die alte Gebäude bedecken und Wände mit künstlerischen Meisterwerken schmücken. Hierbei handelt es sich um die sogenannten Azulejo. 

Unser Geheimtip in Lissabon, um die Kacheln zu bewundern, ist der Miradouro de Santa Luzia, wo Sie die atemberaubende Aussicht auf die Stadt sowie die hellblauen Kacheln genießen können. Es gibt auch ein Azulejo Museum, das ebenfalls einer unserer Lissabon Geheimtipps sein könnte. Denn der Besuch lohnt sich! 

View this post on Instagram

A post shared by talking.tiles (@talking.tiles)

3. Der Belém Turm 

Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Lissabon, der Belém-Turm, befindet sich etwa 20 Autominuten westlich der Innenstadt. Sie sollten den Turm und die  prächtige Festung nicht verpassen. Denn diese wurde zwischen 1514 und 1520 im klassischen portugiesischen Manuelino-Stil erbaut. Seit 1983 gehört diese Sehenswürdigkeit zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Beginnend am Fuß des Turms finden Sie mehrere Kanonen, die aus Fenstern mit Blick auf den Fluss Tejo blicken. Dieser Turm diente ursprünglich der Verteidigung der Stadt und wurde später in einen Leuchtturm umgewandelt. Sie müssen mehrere Stockwerke auf einer schmalen Wendeltreppe erklimmen, um den Aussichtspunkt ganz oben zu erreichen. Wir empfehlen jedoch dringend, unterwegs anzuhalten, um jede Etage zu erkunden.

View this post on Instagram

A post shared by Cyril L’Hibou (@hibou_nomade)

4. Jerónimos-Kloster

Das Mosteiro dos Jerónimos ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Lissabon. Und das aus gutem Grund. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist ein absolutes Muss. Die Architektur des Jeronimos-Klosters ist unglaublich faszinierend, mit kunstvoll gestalteten Torbögen, die einen massiven Innenhof umgeben. Fotografen werden hier viel Zeit verbringen, indem sie durch die Flure auf den zwei Etagen schlendern und die Aussicht auf den Innenhof aus jedem Blickwinkel bewundern. Es ist mit Abstand die spektakulärste Architektur in ganz Lissabon.

Als Geheimtip empfehlen wir, dass Sie das Kloster am frühen Morgen oder am späten Abend besuchen. Denn diese Sehenswürdigkeit ist sehr gut besucht. Außerdem kann es sich hier lohnen, wenn man die Lisboa Card kauft, um Warteschlange zu überspringen. 

View this post on Instagram

A post shared by Tio Léo 🌎 Mundo Ao Léo (@mundo.ao.leo)

5. Padrão dos Descobrimentos

Zwischen dem Belém Turm und dem Kloster steht das Padrão dos Descobrimentos Denkmal. Das Denkmal wurde entworfen, um an das Zeitalter der Entdeckungen in Portugal zu erinnern. Gegen eine kleine Gebühr können Sie das Denkmal betreten und auf die Aussichtsplattform auf der Spitze steigen. Schauen Sie sich unbedingt die beeindruckende Karte an, die in den Boden vor dem Denkmal eingelassen ist! Die Aussicht von der Plattform ist beeindruckend und wenn Sie den Eintrittspreis von sechs Euro bezahlen wollen, werden Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt erhalten. 

View this post on Instagram

A post shared by Cathy Winston | Family Travel (@mummytravels)

6. Dass MAAT

Das Museum für Kunst, Architektur und Technologie ist einer unserer Lissabon Geheimtipps, zu dem sich nur wenige Touristen verirren. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie sich für Lissabons alte und neue Architekturentwürfe interessieren. Es gibt Ausstellungen in zwei Gebäuden, von denen eines das alte Tejo-Kraftwerk ist.

View this post on Instagram

A post shared by Nacionalidade Portuguesa (@nacionalidadeportuguesa)

7. Tagesausflug nach Sintra

Sintra ist eine kleine Stadt, die knapp 20 Kilometer westlich von Lissabon liegt. Es gibt dort nicht nur einen atemberaubenden Palast und einige alte Burgruinen zu erkunden, sondern auch jede Menge niedliche Cafés, süße Boutiquen und malerische engen Fußgängergassen. Sintra ist definitiv einer der besten Tagesausflüge von Lissabon!

Die besten Möglichkeit, um nach Sintra zu fahren ist mit dem Zug. Züge fahren den ganzen Tag über regelmäßig vom Bahnhof Rossio ab, der direkt in der Innenstadt von Lissabon liegt. Die Zugfahrt dauert etwa 40 Minuten und der Preis pro Erwachsenem beträgt 2 Euro pro Strecke.

Eine der beliebteste Sehenswürdigkeiten in Sintra ist der Pena-Palast. Ein rot-gelber Palast, der hoch in den Hügeln mit Blick auf die darunter liegende Stadt liegt. Der Eintrittspreis für den Palast beträgt 14 € pro Person, aber die Aussicht von den verschiedenen Balkonen allein, ist das Geld wert!

Nahe des Pena-Palastes finden Sie eine maurische Burg, die im 9. Jahrhundert zur Verteidigung der Stadt Sintra erbaut wurde Übrig geblieben ist eigentlich nur eine lange Festungsmauer, an der die Besucher spazieren gehen können, um die Aussicht auf den Park und die darunter liegende Stadt zu genießen. Es lohnt isch aber trotzdem hier vorbeizukommen. Weitere Geheimtipps in Sintra sind die Quinta da Regaleira, der Palacio de Monserrate, der Palast von Sintra und der Palácio Nacional e Jardins de Queluz.

View this post on Instagram

A post shared by Viajando por el Mundo Mundial (@viajandoporelmundomundial)

8. Fado-Show

Fado-Musik ist ein traditioneller portugiesischer Gesangsstil, der in den 1820er Jahren entstand. Die Lieder sind im Allgemeinen recht melancholisch und reflektieren die Schwierigkeiten des täglichen Lebens. Die Zensur in den 1920er Jahren verursachte einige große Veränderungen in der Fado-Musik, aber die  Beliebtheit der Musik ist bis heute ungebrochen. 

Kombinieren Sie ein Abendessen mit einer Fado-Show. Beachten Sie, dass einige Restaurants eine Eintrittsgebühr verlangen und andere möglicherweise einen Mindestbetrag fordern, um an einem Tisch sitzen zu können. Im Mascote da Atalaia kann man zum Beispiel eine Show mit Speisen und Getränken zu einem angemessen Preis geniessen. 

9. Straßenbahn 28

Die Stadt Lissabon ist sehr hügelig, sodass Sie beim Herumlaufen auch durchaus außer Puste kommen können. Wenn die Stadt erkunden wollen, ohne viel zu laufen, dann sollten Sie die Straßenbahn nutzen. Insbesondere die berühmte Straßenbahn 28 sollten Sie zumindest einmal nutzen.

Wenn Sie mit einer der berühmten Straßenbahnen von Lissabon ein Foto machen wollen, dann ist unser Geheimtip zur Spitze der Straßenbahnlinie Elevador da Bica zu gehen. Hier finden Sie eine Instagram-Fotospot mit einer steilen, schmalen Straße, die mit Graffiti bedeckt ist.

View this post on Instagram

A post shared by Ким Бесфамильный (@besfamilnyi462)

10. Pastéis de Nata

Wenn Sie sich fragen, was Sie in Lissabon essen sollen, dann lautet die Antwort Pastéis de Nata. Es ist das beliebteste Dessert in ganz Lissabon und eines, das Sie während Ihrer Reise probieren müssen! Dieses kleine, runde Gebäck hat eine flockige Kruste, die mit Eiercreme gefüllt und warm serviert wird.

Sie werden überall in Lissabon kleine Konditoreien finden, die diese köstlichen süßen Leckereien verkaufen, aber unser absoluter Lieblingsort, um ein Pastéis zu genießen, war die Manteigaria. Sie können dort sehen, wie ihr Pastéis de Nata  zubereitet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie das Dessert essen, solange es heiß ist!

View this post on Instagram

A post shared by Portuguese Custard Tarts (@mauinata)

11. Palácio dos Marqueses da Fronteira

Der Palácio dos Marqueses da Fronteira ist ein Palast, der 1640 erbaut wurde und noch heute bewohnt ist. Besucher können an einer Führung teilnehmen, um die wunderschönen Räume zu sehen, die mit traditionellen Kacheln und Ölgemälden bedeckt sind. 

Nicht nur das Innere des Palastes ist ein echter Geheimtip. Auch die Gärten mit Brunnen, Statuen und Fliesenarbeiten gehören zu unseren Lissabon Geheimtipps. Es ist der perfekte Ort, um einen Nachmittag in Lissabon zu verbringen. Der Eintrittspreis pro Person liegt bei 11 Euro. 

View this post on Instagram

A post shared by Rebekka Elisabet 🦋 (@rebekkaelis)

12. Der älteste Buchladen der Welt

Die Livraria Bertrand ist eine Buchhandlung im Stadtzentrum von Lissabon, die ursprünglich 1732 eröffnet wurde. Laut dem Guinness Buch der Rekorde handelt es sich um die älteste noch aktive Buchhandlung der Welt. Es lohnt sich, hineinzuschauen, um sich die riesige Auswahl an Büchern anzusehen.

View this post on Instagram

A post shared by Un livre dans la poche (@1livredslapoche)

13. Archäologische Museum von Carmo

Ein weiterer Lissabon Geheimtip ist das Archäologische Museum Carmo. Eine Ansammlung von Ruinen, die früher die Kirche Santa Maria do Carmo darstellten. Die Kirche wurde im gotischen Stil erbaut und 1389 eingeweiht. Allerdings litt das Gebäude unter dem schweren Erdbeben 1755. Seitdem wurden viele Reparaturen durchgeführt und mittlerweile ist es ein echtes Highlight für jeden Lissabon Urlaub.

Wenn Sie durch die Mitte der alten Kirche gehen, stoßen Sie auf den Museumsteil der Ruinen, wo mehrere kunstvolle Gräber ausgestellt sind. Hier finden Sie auch einige spektakuläre Fliesenarbeiten an den Wänden und zwei mumifizierte Körper, die in Glas eingeschlossen sind.

View this post on Instagram

A post shared by Lise VIVÈS (@lisevives)

14. Elevador de Santa Justa

Der Elevador de Santa Justa ist eine Touristenattraktion im Zentrum von Lissabon, die die Straßen der Unterstadt des Viertels Baixa mit dem Viertel Bairro Alto verbindet. Ein echter Geheimtip sieht sicherlich anders aus. Aber viele Besucher der Stadt lassen diese Attraktion immer noch aus und dies ist ein großer Fehler.

Denn der Ausblick während der Fahrt und von der Aussichtsplattform ist einzigartig und atemberaubend. Verpassen Sie diese Sehenswürdigkeit auf gar keinen Fall. 

View this post on Instagram

A post shared by Tom Al (@berlinerisch)

15. Party in Bairro Alto

Wenn Sie das Nachtleben von Lissabon sehen möchten, dann sind Sie im Viertel Bairro Alto genau richtig. Hier finden Sie Late-Night-Bars, Tanzclubs und jede Menge Partys. 

Das Barrio Alto ist die Anlaufstelle, wenn Sie in Lissabon feiern wollen. Aber Sie sollten beachten, dass es hier erst ab 22:00 Uhr losgeht. Eine Nacht in den Clubs und Bars von Bairro Alto ist eine der besten Aktivitäten in Lissabon. 

View this post on Instagram

A post shared by Alberto Seabra (@albertoseabra)

Neben unseren 15 Lissabon Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten gibt es natürlich noch viele weitere Attraktionen und Aktivitäten die man in der portugiesischen Metropole erleben kann. Egal ob Sie eine Städtereise machen oder Lissabon Teil einer Portugal Rundreise ist, die vorgestellten Orte gehören zu den schönsten des Landes. Und wir empfehlen, dass Sie sich Zeit nehmen, um diese zu erkunden.

Sie werden in Lissabon mit Englisch sehr gut zurechtkommen. Es kann aber nicht schaden, wenn Sie vor Reiseantritt ein paar Worte Portugiesisch lernen. Nutzen Sie unsere Liste mit den wichtigsten Portugiesisch Vokabeln, um schnell einen kleinen Grundwortschatz aufzubauen.

Spanien Sehenswürdigkeiten

14 Valencia Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten

21. April 2022Spanien SehenswürdigkeitenSpanien Geheimtipps, Spanien SehenswürdigkeitenLeave a comment

Sie sind auf der Suche nach Valencia Geheimtipps? Vielleicht haben Sie die bekannten Sehenswürdigkeiten alle schon gesehen oder Sie wollen ihre Städtereise ein wenig mit Attraktionen ausschmücken. In jedem Fall haben wir ein paar Geheimtipps herausgesucht, die jedem Besucher von Valencia gefallen werden. 

Im Gegensatz zu Madrid und Barcelona ist Valencia noch immer eine unterschätzte und unentdeckte Stadt. Sehenswürdigkeiten wie der Zentralmarkt, die Kathedrale und die Turia-Gärten sind aber mittlerweile über die spanischen Grenzen hinaus bekannt. Deshalb haben wir uns im Folgenden auch sehr stark auf wirkliche Valencia Geheimtipps konzentriert. 

Valencia Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten 

Sie wollen Valencia entdecken? Hier sind die besten Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten, die kaum ein Reiseführer erwähnt. Viel Spaß beim Stöbern und und stellen Sie sicher, dass Sie einige der Vorschläge auf ihre Reiseroute setzen.

1. La Estrecha

Mit einer Breite von nur 107 Zentimetern ist La Estrecha das schmalste Gebäude Europas und zweitschmalste der Welt. Das Haus befindet sich im Stadtzentrum von Valencia, am Plaza Lope de Vega. Wenn man vor dem von beiden Seiten umbauten Haus steht, traut man seinen Augen kaum. Neben der Breite des Hauses ist aber auch der rosarote Farbton der Fassade ein absolutes Highlight. 

View this post on Instagram

A post shared by Darren Barnard (@nomad_dazz)

2. Mossen Sorell Markt 

Dieser kleine, aber entzückende Indoor-Markt im Boutique-Stil befindet sich im Altstadtviertel El Carmen. Hier kann man das echte und geheime Valencia erkunden. Sie können hier frische Lebensmittel kaufen oder einfach nur einen Happen essen und ein Glas Wein genießen. Der Markt befindet sich in der Avenida de Burjassot 54.

View this post on Instagram

A post shared by VALENCIA BONITA 💙💛❤️ (@valenciabonita_2022)

3. Mercado de Tapineria

Mercado de Tapineria ist einer der am besten versteckten Valencia Geheimtipps, weil es kein gewöhnlicher Markt ist. Es ist ein Kreativbereich, der jede Woche einen wechselnden Markt, zwei gastronomische Bereiche und zwei kleine öffentliche Plätze bietet. Auf dem Markt finden auch Live-Musikdarbietungen, Ausstellungen und Workshops statt.

Neben dem niedlichen kleinen Antiquitätenmarkt, ist das Gesamtkonzept eines intimen und minimalistischen Ortes, an dem Sie Ihre Zeit mit Essen, Trinken, Einkaufen und einfach nur Entspannen verbringen können einfach nur sehr gut umgesetzt. Sie finden dieses Juwel in Tapineria-Straße 15-17. Geöffnet ist die Sehenswürdigkeit täglich von 9:00 bis 23:00 Uhr.

View this post on Instagram

A post shared by 𝐌𝐚𝐜𝐫𝐚𝐦é 𝐲 𝐚𝐫𝐭𝐞 𝐭𝐞𝐱𝐭𝐢𝐥 (@elartedejulieta)

4. La Casa de los Gatos

Das Katzenhaus ist vielleicht einer der skurrilsten Valencia Geheimtipp. Es handelt sich um ein Miniaturhaus im Stadtteil El Carmen, das als Unterschlupf für die Katzen der Nachbarschaft dient. Dieser Ort ist nicht nur für Katzenliebhaber eine Sehenswürdigkeit. Das Katzenhaus von Valencia eignet sich auch wunderbar für einzigartige Fotos. La Casa de los Gatos befindet sich in der Museostraße 9.

View this post on Instagram

A post shared by Vero 🌝 (@veoartealmirarte)

5. Straßenkunst in Valencia  

Einer der besten Valencia Geheimtipps ist die Erkundung von Street Art in der gesamten Stadt. Es gibt viel Außergewöhnliches in den verschiedenen Straßen Valencias. Zum Beispiel schmückt die Kunst von Raquel Rodrigo unterschiedliche Häuser und Geschäfte in der ganzen Stadt. 

View this post on Instagram

A post shared by Nancy Rogo Trainer (@nancyrogotrainer1)

6. Die Blumenbrücke 

Puente de las Flores ist ein weiterer Beweis dafür, wie bunt Valencia ist. Die Brücke, die die berühmten Turia Gärten überquert, ist mit einem farbenfrohen Blumenteppich geschmückt, der sich je nach Jahreszeit ändert. Der Ausblick über die Turia Gärten ist ebenfalls sehr empfehlenswert!

View this post on Instagram

A post shared by Hispania, escuela de español (@hispania.valencia)

7. Das Seidenmuseum 

La Lonja de la Seda ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eigentlich eine der  wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Valencia. Denn die Stadt war vom 15. bis 18. Jahrhundert ein wichtiges Handelszentrum für Seide. Es gibt aber auch eine Seidenmuseum, dass neben der Seidenbörse einen etwas genaueren Blick auf die Geschichte der Seide in Valencia wirft. 

Untergebracht im ehemaligen College of High Silk Art, führt das Museum Sie durch Produktionsprozesses, die Verwendung in traditioneller Kleidung und vieles mehr. Ein ganz spezielles Museum, das man sonst kaum in dieser Art in Europa vorfindet. 

Testen Sie jetzt, welche spanische Stadt zu ihnen passt! Sie werden überrascht sein, welcher Ort unser Test für ihre persönlichen Vorlieben und Lebensumstände empfiehlt.

8. Estacio del Nord

Estacio del Nord ist der Hauptbahnhof von Valencia und gleichzeitig wahrscheinlich eine der am meisten übersehenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Neben der beeindruckenden und detailreichen Fassade sollten Sie das Gebäude betreten und das Innere bewundern. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um herumzuwandern und die erstaunlichen Dekorationen aus bunten Mosaiken, Fliesen und Buntglasfenstern zu erkunden.

View this post on Instagram

A post shared by Sergio Nava Cano (@sergio_028)

9. El Cabanyal

Valencias unterschiedliche Stadtteile sind einer der Gründe, warum die Stadt so viele Facetten zu bieten hat. El Carmen ist eines der Altstadtviertel und hier stolpert man über eine Sehenswürdigkeit nach der anderen. Die Erkundung der Straßen und Gassen ist eine der besten Aktivitäten, die Valencia zu bieten hat.

El Cabanyal ist Valencias altes Fischerviertel und liegt direkt am Strand La Malvarrosa. Die traditionellen spanischen Kacheln, die die Häuser schmücken, die Mischung architektonischer Stile, die bunten Fassaden und die Atmosphäre dieses Ortes sind fast schon magisch anmutend. 

View this post on Instagram

A post shared by Sergio (@sermutor)

10. Jüdisches Haus 

Wenn Sie nach Valencia Geheimtipps suchen, dann ist die Casa Judia ein echtes Juwel, von dem Sie begeistert sein werden.

Neben gewöhnlich aussehenden Apartmentgebäuden steht dieses faszinierende Art-Deco-Haus. Es wurde 1930 für einen spanischen Juden erbaut und in der Fassade ist ein Davidstern verbaut. 

Abgesehen von der jüdischen Hommage ist die Architektur von Casa Judia absolut faszinierend. Bei so vielen einzigartigen architektonischen Elementen und harmonisch kombinierten Farben ist es fast unmöglich, nicht beeindruckend davor zu stehen. Sie finden das Haus in der Castellon Straße 20.

View this post on Instagram

A post shared by Lady_coffee23 (@__lady_coffee23)

11. Hafen von Saplaya  

Der Hafen von Saplaya liegt weniger als 8 km von Valencias Stadtzentrum entfernt und ist mit der Buslinie 112 erreichbar. Port Saplaya ist eine niedliche kleine Hafenstadt, die als das valencianische Venedig bekannt ist.

Saplaya ist eine entzückende Strandstadt und ein großartiger Ort, um ein paar entspannte Stunden zu verbringen. Perfekt für einen kleine Ausflug, der Sie aus Valencia herausbringt. Sie können die Sonne am Strand genießen, in einem der vielen Restaurants entlang der Promenade etwas essen und Fotos vom charmanten, farbenfrohen Hafen im venezianischen Stil machen.

View this post on Instagram

A post shared by Conexão Espanha (@conexionespana)

12. Aalbufera Nationalpark 

Die Region Valencia ist dafür bekannt, dass die bekannte Paella hier erfunden wurde. Ihre Ursprünge hat das spanische Gericht aber im Naturpark Albufera. Der Park beherbergt den größten See Spaniens und ist ein ökologisch wichtiger Ort mit einer reichen und vielfältigen Flora und Fauna.

Um den Park zu besuchen, fahren Sie am besten zuerst nach El Palmar, ein kleines  Dorf am größten See Spaniens. In El Palmar können Sie eine Bootsfahrt unternehmen und von einem lokalen Reiseführer etwas über den See und den Park erfahren. Sie können auch die Reisfelder sehen und eine köstliche Paella in einem der vielen Paella-Restaurants im Dorf probieren. Mit dem Bus 25 kommen Sie von Valencia Aaraus innerhalb von 20 Minuten nach El Palmar und direkt in den Nationalpark, der einer der größten Geheimtipps ist. 

View this post on Instagram

A post shared by Sera (@seramoc)

13. Las Fallas

Es gibt nichts Besseres als den Besuch eines Festivals, um die lokale Kultur kennenzulernen und zu erleben. Las Fallas ist eines der berühmtesten Festivals in Valencia und macht die Stadt zu einem der besten Reiseziele im Frühling. 

Beim Festival, das im März stattfindet, werden der Frühlingsanfang und der Heilige Josef gefeiert. Das Festival umfasst Paraden, Feuerwerksshows, beleuchtete Straßen und farbenfrohe Skulpturen. Der Tradition nach werden die meisten von ihnen in der letzten Nacht des Festes verbrannt.

View this post on Instagram

A post shared by 🌍te meto en mi maleta (@temetoenmimaleta)

14. Das Prähistorische Museum 

Ein Museum, das auf jeden Fall ein Geheimtip ist, ist das Prähistorische Museum der Stadt. Mit einer Sammlung archäologischer Artefakte aus der Altsteinzeit, der Jungsteinzeit, der iberischen, griechischen, römischen und westgotischen Zeit gibt es keinen besseren Ort, um in die tausendjährige Geschichte der Stadt einzutauchen.

View this post on Instagram

A post shared by C. G. G (@ebolisprinces)

Unsere 14 Valencia Geheimtipps sind Sehenswürdigkeiten, die man sich neben den bekannten Attraktionen nicht entgehen lassen sollte. Stellen Sie sicher, dass Sie den ein oder anderen Ort unserer Liste in ihre Reiseroute integrieren.

Valencia ist eine tolle Stadt, in der es sich lohnt, auch etwas mehr Zeit zu verbringen. Egal, ob Sie eine Städtereise machen oder die Stadt als Teil einer Spanien Rundreise besuchen. Planen Sie genügend Zeit ein. Wenn Sie vier bis sieben Tage für Valencia einplanen können, dann sollten Sie dies auch tun.

Was Sie darüber hinaus ebenfalls tun sollten? Sie sollten vor ihrem Urlaubsantritt ein paar grundlegende Wörter Spanisch lernen. Unser Liste mit den wichtigsten Spanisch Verben hilft ihnen dabei, einen Teil des Grundwortschatzes in wenigen Minuten zu erlernen.

Italien Sehenswürdigkeiten

17 Genua Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten

21. April 2022Italien SehenswürdigkeitenItalien Geheimtipps, Italien Rundreise, Italien SehenswürdigkeitenLeave a comment

Sie wollen Genua erkunden, um Geschichte, Architektur, typisches Essen, Küstenwanderungen und Wanderwege rund um die Stadt zu entdecken? Dabei wollen Sie aber nicht nur die altbekannten Sehenswürdigkeiten der italienischen Stadt sehen? Dann sind unsere Genua Geheimtipps die Lösung für ihre Reiseroute durch und rund um die norditalienische Hafenstadt. 

Genua ist vielleicht ein etwas weniger bekanntes Reiseziel in Italien, wenn man es mit Städten wie Mailand, Venedig, Florenz oder Rom vergleicht. Die Hauptstadt der Region Ligurien liegt am Golf von Genua im Ligurischen Meer und war einst einer der wichtigsten Häfen am Mittelmeer. Die Stadt ist aufgrund ihrer glorreichen Vergangenheit und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten auch als „la Superba“ bekannt. Tatsächlich wurde die antike Republik Genua 1005 gegründet und blieb bis 1797 autonom.

Genua Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten 

Im Folgenden finden Sie eine Liste mit Genua Geheimtipps, das historische und  kulturelle Erbe der Stadt zu entdecken. Wir empfehlen, dass Sie ein paar Tage in Genua verbringen und nicht nur auf der Durchreise Mal kurz vorbeischauen.

1. Das historische Zentrum von Genua

Dieses 113 Hektar große Areal besteht aus engen Gasse und kleinen versteckten Plätzen mit Kirchen, Adelspalästen und lokalen historischen Geschäften, die seit mehr als 100 Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Der beste Weg, um das historische Zentrum von Genua zu entdecken, ist zu Fuß, um Sprache, Kulture, Gerüche und Geschmäcker kennenzulernen, die sich seit jeher vermischen.

Einige der Straßen sind nach alten Handwerksbetrieben und Unternehmen benannt, andere beherbergen prächtige Residenzen, die von reichen Kaufleuten und Adligen erbaut wurden und in denen über Jahrhunderte hinweg Kunstwerke gesammelt wurden. Viele schöne Paläste wurden während der Renaissance in der Strada Nuova (via Garibaldi) errichtet. Dort können Sie atemberaubende Fassaden sehen, die mit vergoldetem Stuck, Fresken und Marmor verziert sind, sowie private Gärten mit Springbrunnen. Die Innenräume vieler Gebäude sind mit Kunstsammlungen, mit Fresken geschmückten Räumen und prächtigen Möbeln ausgestattet. Das historische Zentrum von Genua wurde im Jahr 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. 

Die Via Garibaldi und Umgebung sind Teil geführter Wanderungen, die es den Besuchern ermöglichen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums von Genua zu sehen und einige der Palazzi dei Rolli zu besuchen.

View this post on Instagram

A post shared by @ion_gorbatii

2. Porto Antico

Der Antike Platz wurde 1992 von Renzo Piano neu gestaltet und ist heute das touristische Zentrum der Stadt. Es gibt viele Aktivitäten, die Sie hier unternehmen können. Essen gehen, einkaufen, einen Film ansehen oder im Swimmingpool tauchen. Es gibt auch ein interaktives Museum für Kinder.

View this post on Instagram

A post shared by Claudia 🌻 (@sei_un_girasole)

3. Das Aquarium 

Das Aquarium von Genua ist eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier von einem Geheimtip zu sprechen, wäre daher etwas übertrieben. Aber viele Besucher der Stadt verzichten trotzdem noch immer auf einen Besuch des Aquariums. Dabei beheimatet das Aquarium die größte Ausstellung der aquatischen Biodiversität in Europa. Mit 70 Becken, die mehr als 12.000 Tiere von 600 verschiedenen Arten wie Delfine, Haie, Pinguine, Robben und tropische Fische beheimaten.

Der komplette Besuch dauert ungefähr 3 Stunden und wir empfehlen, Ihre Tickets online zu kaufen, um die Warteschlange am Eingang zu überspringen.

View this post on Instagram

A post shared by Steffi Müller (@sy_yemanja)

4. Steigen Sie auf die Laterna

Auch die Laterna ist seit langem mehr als nur ein Geheimtip. Die Lanterna di Genua ist der zweithöchste Leuchtturm der Welt und der erste im Mittelmeer. Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Stadt und steht auf einem 40 Meter hohen Felsen, sodass die Gesamthöhe 117 Meter über dem Meer beträgt.

Besucher können das Museum erkunden, das der Geschichte, Kultur, Kunst und Traditionen der Stadt durch die Worte gewöhnlicher Menschen gewidmet ist. Aber das Highlights ist der Ausblick von der Spitze des Leuchtturms. Man muss zwar 172 Stufen bezwingen, um zur Panoramaterrasse zu gelangen, aber der Blick auf den Hafen und die Altstadt ist einfach nur atemberaubend schön. 

View this post on Instagram

A post shared by Nicola (@nicolamcm_pics)

5. Villa del Principe

Die Villa del Principe wurde 1521 von Andrea Doria in Auftrag gegeben und ein Jahrhundert später von seinem Erben Giovanni Andrea fertiggestellt. Die Villa liegt außerhalb der Stadtmauern und wurde aus diesem Grund nicht in die Palazzi dei Rolli aufgenommen. Trotzdem war es der „Königspalast“ der Republik Genua und beherbergte berühmte Persönlichkeiten wie Napoleone, König Vittorio Emanuele II und Giuseppe Verdi.

Das Anwesen ist immer noch im Besitz der Familie Doria-Phampili und wurde kürzlich restauriert. In den Innenräumen können Sie wunderschöne Fresken, Holzmöbel und eine Reihe von Wandteppichen bestaunen, die die Schlacht von Lepanto im Jahr 1571 darstellen. Die Gärten des Palasts erstreckten sich einst bis zum Meer. 

View this post on Instagram

A post shared by THEHUB GENOVA mare monti (@thehub_genova)

6. Villa Durazzo Pallavicini

Die Villa Durazzo Pallavicini liegt im Westen von Genua neben dem Bahnhof Pegli und beherbergt das Museum für ligurische Archäologie sowie einen 1794 gegründeten Botanischen Garten. Hier können Sie einen der wichtigsten historischen Gärten Europas erkunden. Wenn Sie den Garten entlang laufen, können Sie Höhlen, Obelisken, Tempel, ein Mausoleum, Seen, Pagoden, Palmen, exotische Pflanzen, Lorbeer und Steineichen entdecken.

View this post on Instagram

A post shared by Gabriele Menini (@gabri_ellini)

7. Castello d’Albertis

Diese neugotische Residenz mit Blick auf Genua von der Spitze des Monte Galletto und nördlich des Bahnhofs Piazza Principe wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Kapitän Enrico Alberto D’Albertis (1846-1932) auf Befestigungsanlagen aus dem 16. Jahrhundert erbaut.

Im Inneren befinden sich nautische, archäologische und ethnografische Artefakte, die der genuesische Seefahrer auf seinen Reisen durch die Welt gesammelt hat. Auch Möbel und Architektur wurden von den Orten inspiriert, die er erkundete. Aus diesem Grund ist Castello d’Albertis eine Mischung aus so unterschiedlichen Stilen. Neuzugänge und Schenkungen aus Afrika, Amerika und Ozeanien werden in den jeweiligen Museumsräumen präsentiert. Das Castello d’Albertis ist einer der Genua Geheimtipps, der nur in wenigen Reiseführern auftaucht. 

View this post on Instagram

A post shared by Caterina Gramitto Ricci WP (@gramittoricci.weddingplanner)

8. Spianata Castelletto

Spianata Castelletto ist einer der beliebtesten Genua Geheimtipps der Einheimischen und Touristenhaben diesen Ort bisher noch nicht entdeckt. Es handelt sich um eine Panoramaterrasse mit Blick auf die Altstadt und den Hafen.

Am einfachsten ist es, die Terrasse mit dem sehr gut erhaltenen Jugendstil-Aufzug von der Piazza Portello aus zu erreichen. Ein bezauberndes Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

View this post on Instagram

A post shared by Marta Bottaro (@martabott)

9. Parco delle Mura

Der Parco delle Mura ist ein Naturschutzgebiet, das Genua umgibt. Es ist nach den im 17. Jahrhundert zum Schutz der Stadt und ihres Hafens errichteten Neuen Mauern benannt. Außerdem umfasst das Gebiet viele militärische Festungen, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert erbaut wurden. Es gibt verschiedene Routen, von denen jede durch Wiesen, Wälder, Weiden und Überreste der Vergangenheit führt.

Die beliebtesten Ziele sind Forte Diamante, die höchste und isolierteste Festung des Parks, Forte Begato mit Blick auf das Polcevera-Tal, Fratello Maggiore und  Puin. Jeder einzelne dieser Orte ist ein Genua Geheimtip für sich, denn hierher verirren sich nur selten Touristen. 

Die meisten Wege stellen keine oder fast keine besonderen Schwierigkeiten dar. Im Sommer wird es aber aufgrund der hohen Temperaturen und der Sonneneinstrahlung durchaus anstrengend hier voran zu kommen. Der beste Zugang zum Parco delle Mura ist mit der Standseilbahn Righi oder der Genova-Casella-Bahn.

View this post on Instagram

A post shared by Luca Canessa (@lucacanessa8)

10. Corso Italia 

Entlang der Küste rund um das Stadtzentrum finden Sie viele weitere Genua Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten wie kleine Fischerdörfer, Panoramaterrassen, Strände und Klippen.

Corso Italia ist die berühmteste genuesische Promenade und verbindet das Stadtzentrum mit Boccadasse und Vernazzola, zwei alten Seemannsvierteln, die zwischen kleinen pastellfarbenen Häusern in Strandnähe liegen. Vom kleinen Hafen von Nervi aus schlängelt sich die romantische Strandpromenade Anita Garibaldi entlang der Klippe, um Parks und Museen im Osten von Genua zu erreichen. Die Corso Italia ist vielleicht der schönste Wanderweg rund um Genua. 

View this post on Instagram

A post shared by THEHUB GENOVA mare monti (@thehub_genova)

11. Santi Ambrogio e Andrea

Die Jesuitenkirche Santi Ambrogio e Andrea wurde zwischen 1588 und 1637 erbaut. Federführend war der Renaissance-Architekt und Künstler Domenico Tibaldi). Hier findet man unserer Meinung nach das schönste Kircheninnere in Genua! Ein üppiger Hochbarockstil mit Marmor, vergoldete Stuckarbeiten, Fresken und zwei Gemälden von Peter Paul Rubens. Der ehemalige Dogenpalast ist heute ein Ausstellungszentrum und dominiert die Piazza Matteotti. 

View this post on Instagram

A post shared by Alberto Scarpulla (@attilanomas)

12. San Matteo

Geht man links um Santi Ambrogio e Andrea herum entlang der Via Tommaso Reggio, findet man die schwarz-weiß gestreifte gotische Kirche San Matteo. Im Inneren befinden sich viele Relikte der genuesischen Adelsfamilie Doria. In der Krypta befindet sich das Grab von Andrea Doria, dem Admiral, der im 15. Jahrhundert Genuas Unabhängigkeit wiederhergestellt hat. Und neben der Kirche befindet sich ein schöner Kreuzgang aus dem frühen 14. Jahrhundert.

View this post on Instagram

A post shared by Paola Buonadonna (@peebi)

13. Nationalgalerie im Palazzo Spinola

Versteckt in den verschlungenen Straßen des Seemannsviertels befindet sich ein weiterer Genua Geheimtip. Der Palazzo Spinola beherbergt Marmor, Mosaikböden, bemalte Decken, Kristallleuchter und opulente Möbel aus Genuas glorreichen Tagen. Neben den Fresken und architektonischen Details in den riesigen Räumen und Galerien der unteren drei Stockwerke finden Sie Originalkostüme aus dem 15. Jahrhundert und ein riesiges Gemälde von Rubens.

Die oberen zwei Stockwerke des Palazzo Spinola beherbergen die Kunstsammlungen der Nationalgalerie, die besonders stark auf flämische Maler und die der italienischen Renaissance ausgerichtet sind.

View this post on Instagram

A post shared by Palazzi dei Rolli (@palazzideirolli)

14. Schifffahrtsmuseum

Genua war vor allem vom 16. bis zum 19. Jahrhundert eine bedeutende Seemacht im Mittelmeerraum. Daher überrascht es nicht,  dass sich im alten Hafen ein das größte Schifffahrtsmuseum des Mittelmeers befindet. Das Museum besteht aus  vier Stockwerke mit ansprechenden Exponaten.

Viele der Ausstellungsstücke sind auch interaktiv gestaltet und daher ist ein Besuch auch für Familien mit Kindern ein tolles Erlebnis. Gehen Sie an Bord einer Genua-Galeere aus dem 17. Jahrhundert, um die Innenräume zu erkunden und entdecken Sie das Leben an Bord und interagieren Sie mit Besatzungsmitgliedern.

15. Museum für orientalische Kunst

Im Villetta di Negro Park, der eine Sehenswürdigkeit für sich ist, befindet sich das Museo d’Arte Orientale. Das Museum beherbergt eine der größten Sammlungen asiatischer Kunst in Europa. Basierend auf den Sammlungen von Edoardo Chiossone ist das Museum besonders bekannt für japanische Kunst. Gemälde und Drucke aus dem 11. bis 19. Jahrhundert, Bronzen, Lackwaren, Textilien, Töpferwaren, Theatermasken, Musikinstrumente und Rüstungen kann man hier bestaunen. Einige der Skulpturen aus Japan, China und Thailand stammen aus dem dritten Jahrhundert vor Christus. Von allen hier vorgestellten Genua Geheimtipps ist dies sicherlich der am wenigsten italienische. Aber ein Besuch ist trotzdem eine Aktivität, die man sich nicht entgehen lassen sollte. 

View this post on Instagram

A post shared by Rosa: Genova-Liguria-Viaggi (@cilirosa)

16. Cimitero di Staglieno

Der Friedhof von Staglieno ist einer der außergewöhnlichsten Genua Geheimtipps , aber gleichzeitig auch benenne Besuch wert. Es handelt sich um einen der berühmtesten Friedhöfe Italiens. 

Mit seinen Arkadenterrassen, die mit kunstvollen Steindenkmälern überlagert sind, ist der Friedhof ein Muss für jeden, der Skulpturen und Dekorationen im Jugendstil liebt. Ganz oben, im Boschetto dei Mille, befindet sich das Grab von Giuseppe Mazzini, dem Unabhängigkeitsheld Italiens.

View this post on Instagram

A post shared by Andrea Zarate Marchetti (@andrea.zarate.marchetti)

17. Pesto, Focaccia und andere traditionelle ligurische Gerichte

Natürlich haben wir auch ein paar kulinarische Genua Geheimtipps für Sie zusammengestellt. Die genuesische Küche ist einfach, ausgewogen und basiert auf Olivenöl, Gemüse und aromatischen Kräutern. Pesto und Focaccia aus Genua sind weltweit berühmt.

Von den vielen typischen Gerichten empfehlen wir Trofie al Pesto, Pansotti al Sugo di Noci und Minestrone alla genovese zu probieren. Danach sollten Sie das ligurische Kaninchen, Cima, gefülltes Gemüse, Farinata und Panissa probieren. Stoccafisso Accomodato und Cappon Magro sind Meeresspezialitäten, die ebenfalls sehr empfehlenswert sind

View this post on Instagram

A post shared by Yen (@mamaluu_bakes)

Das mittelalterliche Zentrum lässt sich ideal zu Fuß erkunden. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind aber sehr verlässlich und gut ausgebaut. Man kommt also auf jeden Fall zu allen Genua Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten. Es gibt auch Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Busse mit mehrsprachigem Audiokommentar und kostenlosem WLAN an Bord. Die Route ermöglicht es Touristen, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten wie Porto Antico, Strada Nuova, Piazza de Ferrari und Maritime Terminal zu erreichen. 

Wir hoffen, dass einige unserer 17 Genua Geheimtipps ihren Weg auf Ihre Reiseroute finden werden. Alle vorgestellten Sehenswürdigkeiten sind leicht zu erreichen und machen eine Städtereise durch die norditalienische Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wenn Sie nach weiteren Italien Reiseführern suchen, dann sollten Sie sich unsere Mailand Geheimtipps ansehen. Außerdem sollten Sie vor Reiseantritt ihr Italienisch auffrischen. Selbst mit ein paar Wörtern, können Sie ihren Urlaub auf in neues Level heben.

← Older posts

Vietnamesisch Lernkarten

Vietnamesisch Lernkarten
Portugiesisch lernen

Vietnamesisch lernen

Vietnamesisch Sprachkurs

Schwedisch lernen

Schwedisch Sprachkurs

Vietnamesisch lernen

Vietnamesisch lernen

Thai lernen

Thailändisch lernen
Reiseblog
Digitale Nomaden Jobs